England - das Land der Mythen und Legenden! Reich an Geschichte, Geschichten und Persönlichkeiten. Von König Artus über historisch belegte Persönlichkeiten wie Alfred den Großen, Richard Löwenherz oder Henry VIII. - wer auf ihren Spuren wandeln will, muss den Kanal überqueren. In und um die Metropole London allein gibt es viel zu entdecken und dann geht es hinaus aus der Stadt zu all den Castles und Manors mit ihren blühenden Gärten.
Entdecken Sie die schönsten Burgen und Schlösser Englands …
Unzählige Burgen, Schlösser, Kathedralen und Abteien erlauben es uns, in diese Geschichte einzutauchen und sie hautnah zu erleben. Egal ob Stonehenge, die „Dark Ages of Camelot“, die Sachsenkönige oder die „neuere“ Geschichte: In England kommen Historienfans voll auf ihre Kosten!
Eine Übersicht der schönsten Schlösser Englands finden Sie hier.
Einige unserer persönlichen Highlights: Corfe Castle, Old Wardour Castle (hier wurde ein Teil von „Robin Hood, König der Diebe“ mit Kevin Costner gedreht) und Tintagel Castle in Cornwall, angeblich der Geburtsort von Artus.
Im Norden warten Schätze wie Bamburgh Castle oder Lindisfarne Castle, während im Westen Goodrich Castle die alte Grenze nach Wales – die Welsh Marches – bewacht.
Um den Erhalt kulturellen Erbes kümmern sich Stiftungen und Vereine wie der National Trust und English Heritage mit zahlreichen Helfern: Die Organisationen sorgen dafür, daß Besucher die schönsten Erinnerungen mit nach Hause nehmen.
Wandeln Sie auf den Spuren der englischen Royals
In England haben die Queen und die meisten Mitglieder ihrer Familie einen hohen Stellenwert. Nicht nur in London kann man sich auf die Spuren der britischen Königsfamilie begeben - die royalen Schlösser und Paläste sind im ganzen Land verteilt.
Die zwei bekanntesten royalen Ort sind wohl der Buckingham Palace in London mit einem einem der bekanntesten Balkons der Welt und Windsor Castle - der Lieblingsort der Queen und die größte bewohnte Burg der Welt.
Im Her Majesty’s Royal Palace and Fortress of the Tower of London werden heute die Kronjuwelen aufbewahrt. In seiner langen Geschichte diente er aber schon als Zoo, Gefängnis und Königspalast.
Der Kensington Palace liegt ebenfalls in London und ist seit über 300 Jahren der Wohnsitz junger Royals. Ein großer Teil des Palastes mit den den prächtigen State Apartments steht heute den Besuchern offen.
Hampton Court Palace liegt direkt an der Themse im äußersten Südwesten Londons und ist untrennbar mit Henry VIII verbunden. Bis 1739 war der Palast die bevorzugte Residenz der herrschenden Monarchen.
In Norfolk befindet sich Sandringham - der Rückzugsort der Queen auf dem Lande. Highgrove Garden in Gloucestershire ist die Privatresidenz des Prinzen von Wales und der Herzogin von Cornwall.
England als Filmkulisse
England mit seinen vielen phantastisch erhaltenen Castles und den pitoresquen Ruinen ist eine einzige tolle Kulisse für Filme - hier wurden schon eine ganze Reihe von echten Klassikern produziert.
Der Erfolg der historischen TV-Serie „Downton Abbey“ und der Filme mit ihrer Mischung aus spannenden Geschichten und historischer Genauigkeit – ganz zu schweigen von den wunderschönen Schauplätzen – ist ein weltweites Phänomen. Die Familie Crawley wohnt auf Downton Abbey, der Earl und der Countess of Carnavon wohnen auf Highclere Castle. Das erste kann man sich auf der Leinwand anschauen, das letztere in der Realität besichtigen. Mehr zu den Drehorten finden Sie hier.
Eine weitere Serie die seit ihrem Start zu Weihnachten 2020 in aller Munde ist, ist Bridgerton. Mit den Aufnahmen von prunkvollen Herrenhäusern, der typischen britischen Landschaft und der knisternden Chemie zwischen den Hauptdarstellern ist es perfekter Eskapismus für alle die das historische England bequem vom Sofa aus erkunden wollen. Auch hier haben wir Ihnen die schönsten Drehorte zusammengestellt.
Nun denn, Dear Reader! Bitte hier entlang...
Castle Howard in Nordengland war nicht nur Clyvedon Castle in Bridgerton, sondern ist auch sonst ein beliebter Drehort. Wer erinnert sich noch an "Wiedersehen mit Brideshead" aus dem Jahr 2008?
Einer der gefragtesten Drehorte Nordenglands ist Alnwick Castle, der Sitz der Herzöge von Northumberland. Es bereits als Brancaster Castle in zwei Weihnachtsepisoden von „Downton Abbey“, war in „Elizabeth“ mit Cate Blanchett und „Robin Hood“ mit Kevin Costner zu bewundern. Aber die bekannteste Rolle ist natürlich die der Zaubereischule Hogwarts in den Harry Potter Filmen.
Englands Südwesten
Mit den Grafschaften Dorset, Devon und Cornwall ist diese Region Englands ein hinreißenden Fleckchen Erde und ein beliebtes Urlaubsziel - schon die Römer haben in Bath gebadet.
In diesem Teil des Landes findet man imposante Schlösser, atemberaubende Steilklippen und perfekte englische Gärten. Am besten entdeckt man die wunderschönen Sandstrände, bezaubernden Gärten und geheimnisvollen Gemäuer auf einer Rundreise - denn es gibt viel zu erleben...
Und wenn Sie einen typischen Cream Tea genießen wollen: Aufgepasst! Devon und Cornwall haben unterschiedliche Arten sich die berühmten Scones mit Clotted Cream und Erdbeerkonfitüre zu schichten.
Die atemberaubende, kontrastreiche Landschaft der Region Cornwall wurde geprägt durch die Wärme des Golfstroms.
Fans der Bücher und Verfilmungen von Rosamunde Pilcher kennen hier mittlerweise jeden Ort.
Es finden sich hier mittelalterliche Burgen wie St. Michaels Mount oder Restormel Castle und sagenhafte Orte wie Tintagel Castle, wo angeblich einst König Artus geboren wurde.
In Devon steht Powderham Castle - der Sitz der Earls of Devon und Forde Abbey - einst "das perfekteste Kloster Englands" und heute ein Landhaus mit bemerkenswertem Garten. Und wer sich von all den Castles ermüdet fühlt, kann sich in zauberhaften Küstenstädten erholen oder in den mysteriösen Moorlandschaften des Dartmoor oder Exmoor wandern gehen.
Und dann sind da noch die ländliche Grafschaft Dorset und die grünen Hügeln der „typisch englischen “ Cotswolds mit den aus honiggelben Cotswolds-Ziegeln erbauten Dörfer. Hier steht nicht nur Sudeley Castle, sondern auch die UNESCO-Welterbestätte Blenheim Palace mit der atemberaubenden Architektur, den Gemälden und Skulpturen.
Es gibt so viel zu entdecken. Wo soll man anfangen – wo aufhören?
Englands Südosten
Südostengland gilt als der „Garten von England“. Die Region ist für seine sanfte hügelige Landschaft berühmt und in den Grafschaften Oxfordshire, Surrey, East Sussex und Kent finden sich viele der bekanntesten Schlösser des Landes.
Sissinghurst Castle ist einer der beliebtesten Gärten der ganzen Welt. So bliebt, dass die Besucheranzahl auf 160.000 im Jahr beschränkt wurde, damit der Garten sich von dem Ansturm der Gäste erholen kann. In Kent liegt eine der am meisten besuchten Attraktionen in Großbritannien: Leeds Castle. Es war die private Residenz von 6 englischen Königinnen des Mittelalters.
Zwei mächtige Festungen im Südosten sind Dover Castle - gelegen am Ärmelkanal, am kürzesten Seeweg zum europäischen Kontinent - und Arundel Castle - eines der größten bewohnten und vollständigen Schlösser Englands und Sitz der Herzöge von Norfolk.
Entlang der Küste findet man lebhafte Seebäder wie Eastbourne und Brighton, aber auch versteckte, kleine Fischerdörfer.
Und wohl jeder kennt sie - die weißen Klippen von Dover. Die berühmtesten sind wohl die Kreidefelsen von Beachy Head und den Seven Sisters.
Mittelengland
Mittelengland ist die Heimat von Robin Hood und William Shakespeare. Großbritanniens älteste Universitätsstädte - Oxford und Cambridge - liegen hier. Die Region erstreckt sich von den Hügeln von Shropshire, bis nach Norfolk an der Nordseeküste.
Grüne Hügel wechseln sich ab mit romantischen Orten, hübsche Gärten, historische Gemäuer wie Kenilworth Castle- all das findet man in der Grafschaft Warwickshire und natürlich Warwick Castle.
Die Geschichte von Belvoir Castle reicht bis ins elfte Jahrhundert zurück. Es ist der Stammsitz des Herzogs von Rutland, des kleinsten Herzogtums des Landes.
Die Grafschaft Derbyshire mit ihren historischen Häusern, sanften Hügeln und einem reichen industriellen Erbe ist eines der weniger bekannten Juwelen Englands. Sie ist von den Zentren Manchester und Birmingham aus leicht zu erreichen und beherbergt herausragende Attraktionen wie das Chatsworth House und Hardwick Hall.
Der Peak District National Park ist mit seinen weitläufigen Hügeln, faszinierenden Aussichten und seiner natürlichen Schönheit ein weiteres Highlight.
Die Herren des Nordens
Nordengland wurde in den letzten 2.000 Jahren von den verschiedensten Besatzern geprägt: Die Römer bauten den Hadrianswall, unter den Angelsachsen entwickelte sich das religiösen Zentrum Lindisfarne und die Wikinger hinterließen ihre Spuren in York. Dann kamen die Normannen...
Wer selber mal in die Zeit der Angelsachsen eintauchen möchten, dem sei das Freilichtmuseum Jarrow Hall: Anglo Saxon Farm and Village im County Durham empfohlen. Ebenfalls in dieser Grafschaft befindet sich Raby Castle, eine imposante mittelalterliche Burg.
Die Region, die sich im Süden bis etwa zum Fluss Trent erstreckt, erlebte aufgrund der Nähe zu Schottland auch zahlreiche Konflikte, viele Ruinen erzählen davon.
Heute dominiert vor allem der Tourismus die Wirtschaft des Nordens. Wenig überraschend, wenn man bedenkt, dass sich hier fünf der zehn Nationalparks Englands befinden. Die Yorkshire Dales und der Lake District sind nur zwei davon.
Für die Fans von "Star Wars" gibt es hier ein besonderes Schmankerl: Die Seenlandschaft des Planeten Takadona wurde hier gedreht und das Schloss von Maz Kanata wurde digital an den See Derwentwater versetzt.
Northumberland ist die nördlichste Grafschaft in England und reich an historischem Erbe.
Bamburgh Castle ist spätestens seit der Verfilmung von Bernard Cornwells Lords of the North-Zyklus vielen ein Begriff. Mit Alnwick Castle, Warkworth Castle und Dunstanburgh Castle findet man aber noch mehr, was man sich unbedingt noch anschauen sollte.
Englische Gärten
Großbritannien ist für seine wunderschönen Gärten berühmt, die oft mit prunkvollen Anwesen verbunden sind. Form und Stil des englischen Landschaftsgarten entwickelte sich in England des 18. Jahrhundert und löste damit den bis dahin dominierenden Barockgarten französischer Prägung ab.
Nun sollte das Ideals eines „begehbaren Landschaftsgemäldes“ gelten. Antike Tempel, Pagoden, künstliche Ruinen und Grotten wurden in die Parks gestellt. Man legte weite Rasenflächen an, Flüsse und natürlich wirkende Seen wurden geschaffen - dazwischen ausgesuchte Bäume oder Wäldchen.
Capability Brown hieß eigentlich Lancelot Brown und war der englische Landschaftsarchitekt. Er schuf das Gartendesign in Chatsworth und den Rosengarten im Blenheim Palace. Jeder wollte einen Garten von ihm und noch heute können wir durch seine Arbeiten wandeln. Die Gärten von Bowood House, Highclere Castle, Kew Gardens und Syon House wurden von diesem Meister gestaltet.
Der Herzog und die Herzogin von Northumberland haben Teile ihres Gartens neugestaltet und nun hat Alnwick Castle nicht nur einem zauberhaften Rosengarten sondern auch einen Giftgarten - allerdings geschützt hinter eisernen Toren und nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen.
Und was Mr Brown für das 18.Jahrhundert war, wurde Gertrude Jekyll für das 19. und 20.Jahrhundert. Bewundern Sie in Hestercombe Gardens in der Grafschaft Somerset ihr Werk.
In Cornwall liegt das Herrenhaus Trerice mit seinem 2013 angelegten elisabethanischen Knotengarten, der von der Stuckdecke im Großen Saal des Hauses inspiriert wurde. Die Gärten sind zwar klein, aber vielfältig.
Ebenfalls ein Kleinod ist Mottistone Gardens, das vom National Trust verwaltet wird. Es ist einer der zauberhaftesten Gärten der Isle of Wight mit farbenfrohen Rabatten und grasbewachsenen Terrassen rund um ein elisabethanisches Herrenhaus. Hier wird getestet, welche Pflanzen sich an unser sich veränderndes Klima anpassen können. Nach der Pflanzung von 25 Olivenbäumen im Jahr 2005 experimentiert der Chefgärtner nun mit Pflanzen aus dem Mittelmeerraum und der südlichen Hemisphäre.
Natürlich darf man Sissinghurst Castle nicht vergessen mit seinem "White Garden" und Hever Castle - das Elternhaus von Anne Boleyn.
Es gibt noch so viele andere - jeder Garten für sich eine absolute Perle. Wohl ein Grund warum Gartenreisen nach England so unglaublich populär sind.
England ist das größte Land in Großbritannien und mit der Hauptstadt London die Heimat der größten Stadt Europas. 900 Kilometer atemberaubende Küste und einige der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Welt bietet das Land - von Stonehenge aus der Jungsteinzeit bis zu dem Wolkenkratzer "The Shard" aus der Jetztzeit. England besteht aus neun unterschiedlichen Regionen, jede mit eigener Geschichte, Kultur und unverwechselbarem Charakter.
Und da soll eine Reise reichen? Wohl kaum, da müssen Sie wohl noch einmal wiederkommen, und nochmal, und nochmal... Also dann: See you soon! Welcome to England.
Wenn Sie einen schnellen Einstieg suchen: Unsere Liste der schönsten Schlösser Englands finden Sie hier.
England hat so viel mehr zu bieten als Burgen, Schlösser und Gärten. Besuchen Sie die Webpräsenz von VisitBritain für weitere Inspirationen.
Buchempfehlungen
Newsletter
Ausflugsideen für England
Liste englischer Burgen & Schlösser
NE66 1NQ Alnwick
BN18 9LH Arundel
CB11 4JF Saffron Walden
NE69 7DF Bamburgh
DL12 8PW Barnard Castle
BA1 2LR Bath
NG32 1PE Grantham
TQ9 6LJ Totnes
The Bishop’s Palace & Gardens in Wells
Wells BA5 2PD Wells
OX20 1PP Woodstock
TN32 5UA Bodiam
DL8 4ET Near Leyburn
SN11 0LZ Calne
SW1A 1AA London
CT1 2PR Canterbury
GU34 1SJ Alton
NE66 5NJ Chillingham // Alnwick
Clifford’s Tower (York Castle)
YO1 9SA York
BH20 5EZ Wareham
GY1 1AU St Peter Port / Guernsey
TQ6 0JN Dartmouth
CT161HU Dover
EX6 6PB Drewsteignton nr Exeter
NE66 3TT Craster, Alnwick
TA24 6SL Minehead, Dunster
DH1 3RW Durham
PE8 6SH Elton
BA2 7RS Farleigh Hungerford
TA20 4LU Chard
HR9 6HY Ross-on-Wye
PE10 0LY Bourne
KT8 9AU East Molesey
AL9 5HX Hatfield
TA2 8LG Taunton
TN8 7NG Edenbridge
RG20 9RN Newbury
YO60 7DA York
GL7 3HJ Lechlade
CV8 1NG Kenilworth
GL55 6LN Chipping Campden
EX5 3LE Broadclyst, Exeter
BH21 4EA Wimborne
SG3 6PY Stevenage
PL30 5AD Bodmin
ME17 1PL Maidstone
TD15 2SH Holy Island, Berwick-upon-Tweed
BH20 5QS East Lulworth
HG4 3AD Ripon
JE3 6ET Gorey St Martin, Jersey
NR1 3JU Norwich
EX20 1JA Okehampton
SP3 6RP Near Tisbury, Salisbury,
PO32 6JX East Cowes
KT11 1JE Cobham
TR11 4LP Falmouth
TN11 8DG Tonbridge
BN24 5LE Pevensey
EX6 8JQ Kenton, Exeter
PL28 8RP Padstow
SE10 9NF London
DL2 3AH Staindrop, Darlington
SE10 8QX London
PL22 0DB Lostwithiel
TN3 8JN Lamberhurst, Tunbridge Wells
GL56 9AW near Moreton-in-Marsh
TN17 2AB Sissinghurst, nr Cranbrook
BD23 1AW Skipton
TR17 0EF Marazion, Penzance
TW8 8JF Brentford
PL34 0HE Tintagel
TQ9 5NU Totnes
EC3N 4AB London
TR8 4PG Newquay
HP18 0JH Aylesbury
NE65 0UJ Warkworth
SP2 0BJ Salisbury
SO23 8UJ Winchester
Wolvesey Castle (Old Bishop’s Palace)
S023 9NB Winchester