Burgen & Schlösser in Belgien

Belgien - unser westlicher Nachbar – ist ein Land mit kilometerlangen Sandstränden an der Nordseeküste Flanderns und den grünen Hügel der belgischen Ardennen im Südosten in der Wallonie. Bezaubernde mittelalterliche Städte wie Gent, Antwerpen und die Hauptstadt Brüssel laden zum Flanieren ein.

Artikel teilen

Geschichts-, Architektur- und Kulturliebhaber finden in diesem Land ihr Paradies. Viele bekannte Maler waren hier zu Hause: Pieter Bruegel der Ältere, Peter Paul Rubens und der Surrealist René Magritte, um nur einige zu nennen. Und die Comic-Freunde denken sofort an Hergé und seine Bücher „Tim und Struppi“ und Peyo mit seinen Schlümpfen. Und wer all die Sehenswürdigkeiten besucht hat, freut sich auf die belgischen Spezialitäten: Das Bier, Pralinen und die legendären Pommes Frites.

Den Namen soll kein geringerer als Cäsar der Provinz gegeben haben. Im frühen Mittelalter gehörte die Region zum fränkischen Reich, dann später zum Herzogtum Burgund. Nach dem Tod des letzten burgundischen Herzogs Karls des Kühnen in der Schlacht bei Nancy 1477 fiel das Land über dessen Tochter Maria und ihren Ehemann Erzherzog Maximilian an das Haus Habsburg. 1568 teilten sich die 17 Provinzen in zwei Lager. Der Norden - Flandern - erklärte sich für unabhängig, der Süden – die Wallonie - gehörte weiterhin zum spanischen Zweig der Habsburger.

Gravensteen, Gent - Seitenansicht
Gravensteen, Gent (Belgien) - Seitenansicht © burgen.de
Anzeige
Banner : ROSE : Lieferbar EBike : 300x250

Auf dem Wiener Kongress im Jahr 1815 wurden habsburgischen Niederlande mit den nördlichen Niederlanden vereinigt, doch das Projekt scheiterte. Am 04.Oktober 1830 wurde die Unabhängigkeit Belgiens aufgerufen und im darauffolgenden Jahr wählte man einen König der Belgier – den deutschen Prinzen Leopold von Sachsen-Coburg-Saalfeld.

Heute ist Belgien eine konstitutionelle parlamentarische Erbmonarchie und mit seiner Lage im Herzen Europas Sitz der Europäischen Kommission.

Zeugen der reichen Landesgeschichte in der Mitte Europas sind die vielen trutzigen Burgen und traumhaften Schlösser.
Es gibt viel zu entdecken: Belgien liegt direkt vor der Haustür.

Artikel teilen

Burgen & Schlösser in Belgien

Château de Beloeil

7970 Beloeil

Château de Bouillon

6830 Bouillon

Anzeige

Château de Corroy

5032 Corroy-Le-Château

Gravensteen

9000 Gent

Anzeige

Château de Modave

4577 Modave

Kasteel Ooidonk

9800 Deinze

Anzeige

Château de Vêves

5561 Houyet

Anzeige