Heimat von William Wallace, Robert the Bruce, "Rob Roy" MacGregor - die Schotten und ihre Helden waren immer ein streitbares Volk. Die Römer lernten dies auf die harte Tour und bauten in ihrer Verzweiflung eine Mauer: Den Hadrians Wall. Auch untereinander und vor allem mit und gegen den unmittelbaren Nachbarn - England - ging es oft blutig zur Sache.
Was sollte man besuchen?
Nicht nur die "Dickschiffe" wie Edinburgh Castle oder Stirling Castle ziehen heute die Menschen in ihren Bann. Unzählige weitere wunderbare Orte wie Eilean Donan Castle, Dunvegan Castle oder Urquhart Castle warten darauf, die Besucher in ihren Bann zu ziehen. Oder andere magische Orte wie Glencoe, Culloden Moor, Iona Abbey, ... - Schottland hat Geschichtsfans unendlich viel zu bieten =)
REISE-TIPPS
Geld sparen - ähnlich wie in England oder Wales kann man beim Eintritt mit den richtigen Besucher-Pässen ordentlich sparen. Die Pässe lohnen sich ab dem 3. oder 4. Besuch und sind eine gute Investition.
Strassenkarten - für die Vorbereitung arbeiten wir gerne mit den Karten von Estate Publications (Link zu Amazon). Als Lektüre und zur Vorbereitung nutzen wir Reiseführer von Dumont und Baedeker.
Reisezeit & Wetter - böse Zungen behaupten, in Schottland würde es immer regnen. Stimmt nicht, wir kommen meistens gut gebräunt zurück. Aber ein Regenponcho/eine Windjacke im Gepäck ist Pflicht - denn in Schottland kommen Sonne und Regen meist im schnellen Wechsel. Ein ordentliches Anti-Mücken-Mittel ist ebenfalls ein Muss (und einen guten Hitzestift für den Fall der Fälle), vor allem im Spätsommer und im frühen Herbst. Trotzdem ist Schottland zu jeder Jahreszeit umwerfend.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar