
Willkommen auf unserer News-Übersichtsseite! Hier finden Sie die wichtigsten Änderungen und Neuerungen der letzten Tage rund um historische Orte in Europa. Diese Seite ist Ihr schneller Wegweiser zu den spannendsten Entwicklungen, neuen Artikeln und bevorstehenden Events, die Sie nicht verpassen sollten. Viel Spaß beim Entdecken unserer neuesten Inhalte!
Die News der letzten Tage
Gesamtübersicht 2025
- Burgensteige im Regensburger Land: Wandern auf den Spuren der Ritter Februar 27, 2025
- Schloss Bruchsal gedenkt der Zerstörung vor 80 Jahren Februar 27, 2025
- Ein Corot-Meisterwerk bereichert nun die Sammlung des Château de Gruyères Februar 25, 2025
- „Aus aller Welt nach Gotha“ – die neue Fächerpräsentation zum GothaerStadtjubiläum 2025 Februar 25, 2025
- Römermuseum Kastell Boiotro startet in die neue Museumssaison Februar 25, 2025
- Fasching in Rastatt: Residenzschloss und Museum am Fastnachtssonntag 2025 geschlossen Februar 21, 2025
- Neuer Schwung für Kloster Lorch: Erfolgreicher Rückblick und spannende Aussichten für 2025 Februar 21, 2025
- Hessen Kassel Heritage: Neue Eintrittspreise ab April 2025 Februar 20, 2025
- Verlorenes Machtzentrum entdeckt: Residenz von Harold Godwinson gefunden Februar 19, 2025
- Über 5 Millionen Besucher: Bayerische Schlösserverwaltung verzeichnet Rekordjahr Februar 13, 2025
- Johann Strauss: Der Walzerkönig im Rampenlicht – Eine Jubiläumsausstellung Februar 7, 2025
- Magdeburger Dom: Konservierungsarbeiten am Grabmal Ottos des Großen Februar 2, 2025
- Burg Falkenstein: Wochenend-Öffnung kurzfristig abgesagt Januar 31, 2025
- Neuer Rahmen für den „Eröffnungsblick“ im Wörlitzer Park Januar 24, 2025
- Burg Katzenstein – Tourismusheld 2025 Baden-Württemberg Januar 23, 2025
zum Magazin-Archiv (2015-2024)
Büchertipp – was wir gerade lesen
Vom berühmten Zitat »Dann sollen sie doch Kuchen essen«, das fälschlicherweise Marie Antoinette zugeschrieben wird, bis hin zu den berüchtigten Hörnern, die Wikingerhelme geschmückt haben sollen - so gut wie jeden Tag werden in den Nachrichten, in Zeitschriften und vor allem in den Sozialen Medien falsche Behauptungen über geschichtliche Ereignisse und Personen verbreitet.
Jo Teeuwisse entlarvt in diesem Buch 101 der weitverbreitetsten Mythen über historische Tatsachen und stattet uns so mit dem nötigen Rüstzeug aus, um vor unseren Freunden mit geschichtlichem Wissen zu glänzen und Geschichtsfälschungen zu erkennen und zu korrigieren, wo immer wir ihnen begegnen.