Burgen & Schlösser der historischen Bretagne
Die Steiermark – Burgen & Schlösser im grünen Herzen Österreichs
Die Burgen der Katharer
Das Schicksal der Glaubensgemeinschaft der Katharer ist eines der dunkelsten und tragischsten Kapitel des Mittelalters und man ist regelrecht erschüttert, wenn man sich mit den Geschehnissen und den einzelnen Schicksalen beschäftigt. Es war eine Zeit der Verfolgung – Menschen wurden gejagt, gefoltert und ermordet. Das Land der Katharer liegt im > weiterlesen
Die 16 schönsten Schlösser Deutschlands: Weltberühmte Schmuckstücke
Folgen Sie uns auf eine Rundreise durch die Bundesländer Deutschlands, vom Meer bis zu den Alpen und zu den Schmuckstücken vergangener Zeiten: Einige Anlagen gehören zu den am meisten besuchten Sehenswürdigkeiten in Deutschland, andere sind untrennbar mit ihren historischen Bewohnern verbunden oder mit Märchenfilmen. Sollte bei unserer Wahl von 16 > weiterlesen
Wandertouren zu Burgen & Schlössern
Jetzt, wo die Temperaturen langsam steigen und die Natur erwacht, zieht es den einen oder anderen hinaus in die frische Luft. Viele der Burgen und Schlösser liegen in den schönsten Landschaften Europas. Die Lage auf einem Hügel oder Berg bedeutete im Mittelalter vor allem einen wichtigen strategischen Vorteil. Heute erklimmen > weiterlesen
Die Top10 der schönsten Burgen & Schlösser
Es fällt uns nicht leicht zu entscheiden, welche Burgen und Schlösser zu den schönsten Orten einer Region / eines Landes gehören. Neben persönlichem Geschmack betrachten wir natürlich auch Dinge wie Informationsangebote, Ausstellungen, Events und Unterhaltung für die Besucher: Ein skurriles Ausstellungskonzept, eine erstklassige Greifvogelshow oder ein liebevolles Kinderprogramm können da > weiterlesen
Auf dem Goldsteig durch Böhmen
Tschechischer Teil des Wanderwegs ist fertiggestellt In Tschechien wurde der mehr als 600 Kilometer lange Teil des Goldsteig-Wanderwegs fertiggestellt. In der bayerisch-böhmischen Grenzregion erwartet Wanderer jetzt ein Netz von rund 2.000 Kilometer Wanderwegen über das „grüne Dach Europas“. Wo einst der „Eiserne Vorhang“ verlief, befindet sich heute eine der schönsten > weiterlesen
Loirereise – Etappe II: von Villandry nach Chinon
Das Gebiet der Loire erstreckt umfasst die alten Provinzen Anjou, Orléanais und Touraine. Im X. und XI. Jahrhundert beharkten sich hier die Grafen von Anjou und die Grafen von Blois. Diesen Zwistigkeiten setzte Philipp-August schliesslich ein Ende durch die Annexion des Anjou – und legte damit die Grundlage für den > weiterlesen
Loirereise – Etappe I: Von Fontevraud nach Baugé
Dieses Jahr ist es also die große Tour ins Tal der Loire, ins Herz der Grande Nation. Neben einer großartigen Landschaft und sehr freundlichen Gastgebern findet sich viel Geschichtsträchtiges in unzähligen Châteaus, Abteien und befestigten Ortschaften. Von unserem ehrgeizigen Ziel, 2 Wochen lang täglich 5 Schlösser und Burgen zu besuchen, > weiterlesen