Burgen und Schlösser in Bayern

Anzeige

Burgen und Schlösser in Bayern: Entdecken Sie Bayerns historische Schätze

Atemberaubende Schlösser und phantastische Burgen in beeindruckendem Panorama – hier finden Sie Reiseinspirationen und Geschichten über die Burgen & Schlösser in Bayern, der Heimat König Ludwigs II. (liebevoll der “Kini” genannt).

Von verträumten Schlössern wie Schloss Linderhof, Schloss Nymphenburg oder Schloss Neuschwanstein über mächtige Festungen wie die Burg zu Burghausen oder die Veste Coburg bis hin zu Juwelen wie Schloss Neuburg an der Donau oder Burg Pappenheim finden Sie in Bayern unzählige Möglichkeiten zum Zeitreisen!

Etwas Geschichte…

Bayern, geprägt von der Majestät der Alpen, den idyllischen Seen und den ausgedehnten Wäldern des Bayerischen Waldes, ist mehr als nur ein geographischer Begriff.

Es ist berühmt für seine tief verwurzelten Traditionen und als ein Zentrum der Innovation in Deutschland, ein faszinierendes Mosaik aus historischer Bedeutung und modernem Fortschritt.

Pack mas, fang mar o! Erobern Sie sich eine Burg oder ein Schloss: Servus in Bayern!

Bayern erzählt seine Geschichte(n)

Über Affiliate-Links (♥) erhalten wir beim Kauf eine kleine Vermittlungsprovision vom Anbieter. Sie haben dadurch keinen Preisnachteil.

Was sollte man in Bayern besuchen ?

Lassen Sie sich von unseren Lieblingsorten im zauberhaften Süden Deutschlands verzaubern – von den Alpengipfeln Bayerns über stolze Burgen bis hin zu geschichtsträchtigen Städten.

Oberbayern

Das Land zwischen Lech und Salzach, zwischen Altmühltal, den Bayerischen Alpen und dem Chiemgau ist für alle Nichtbayern wahrscheinlich das bayerischste Bayern.

Hier liegt die Hauptstadt und Kulturmetropole München mit ihren vielen Museen und Sehenswürdigkeiten. Schon die Wittelsbacher bauten in und um München ihre Schlösser – Nymphenburg, Schleißheim und die Residenz sind nur einige Beispiele.

An der Grenze zu Österreich liegt weltlängste Burg in Burghausen und auf einer Insel im bayerischen Meer, dem Chiemsee glaubt man sich im französischen Versailles. Hier baute der Märchenkönig Ludwig II sein Schloss Herrenchiemsee.

Dazu gibt es noch viel Natur: Das Wettersteingebirge mit Deutschlands höchstem Berg der Zugspitze, die Berchtesgadener Alpen und die vielen Seen.

Und es gibt die Biergärten und Gasthöfe mit ihrem deftigen Essen aus der traditionellen Küche Oberbayerns. Zu den Klassikern zählen Schweinsbraten mit Knödel, Weißwürste mit Brezn und süßem Senf, Leberkäse, Obazda und als süßen Abschluss die Dampfnudel.

Franken

Ostbayern

Allgäu/Bayerisch- Schwaben

Erbe der Welt

Top Tipps der Redaktion

Bücher und Touren: Unsere Empfehlungen

Top Tipp

Bildband Sagenhaftes Deutschland: Eine Reise zu mythischen Orten zwischen Nordsee und Alpen, mit Texten aus Sagen und Grimms Märchen. Kraftorte im Harz, Thüringen, Werratal, Allgäu u.v.m.
Bildband Sagenhaftes Deutschland: Eine Reise zu mythischen Orten zwischen Nordsee und Alpen, mit Texten aus Sagen und Grimms Märchen. Kraftorte im Harz, Thüringen, Werratal, Allgäu u.v.m. ♥
von Schönberger, Kilian

Ein außergewöhnlicher Bildband über Deutschland. Fotografien geheimnisvoller Burgen und Schlösser, verwunschener Winkel und magischer Berge bilden einen Brückenschlag in die längst vergangenen Zeiten von Sagen, Legenden und Märchen.

Entdecken Sie die Landschaften Deutschlands in poetischen Bildern vom Dornröschenschloss im Habichtswald in Hessen, vom Brocken im Harz und vom Gespensterwald bei Nienhagen an der Ostsee.

Über Affiliate-Links (♥) erhalten wir beim Kauf eine kleine Vermittlungsprovision vom Anbieter. Sie haben dadurch keinen Preisnachteil.

Reiseführer und Schmöker

Touren-Tipps für Bayern

Veranstaltungen und News

Reisen in Bayern

Bereit für jedes Wetter

Das Zwiebelprinzip ist auch in Bayern immer eine gute Entscheidung. Das Wetter in Bayern ist so vielfältig wie die Region selbst. Während die Winter in den Alpen oft kalt und schneereich sind – ideal für malerische, ruhige Spaziergänge im Schnee –, sind die Sommer meist angenehm warm und selten übermäßig heiß, perfekt für diejenigen, die auf Entdeckertour gehen wollen.

Nehmen Sie eine (leichte) Jacke und einen Pullover für die kühleren Stunden , sowie Sonnencreme, einen Hut und eine nachfüllbare Flasche für Getränke mit, wenn die Temperaturen in die Höhe schnellen.

Ob Sie bei windigen Verhältnissen mit einem Regenschirm gut bedient sind, bleibt Ihnen überlassen. Sollten Sie meinen, dass ein Südwester im ersten Moment etwas putzig aussieht – wir möchten nicht mehr ohne sein.

Anzeige
Nr. 1
Candle Light Dinner im Schlosshotel Schkopau für 2
Candle Light Dinner im Schlosshotel Schkopau für 2 ♥
von Jochen Schweizer

Entführen Sie Ihren Schatz zu einem unvergesslichen Candle-Light-Dinner im Schlosshotel Schkopau für 2 Personen.

Genießen Sie gemeinsam:
Ein verlockendes 4-Gänge Candle-Light-Dinner für 2 Personen
Ein romantisch gedeckter Tisch für eine zauberhafte Atmosphäre
Passend ausgewählte Weine aus dem Haus für jedes Gericht
Eine Auswahl alkoholfreier Getränke nach Ihren Wünschen

Gönnen Sie sich eine Auszeit voller Romantik und Genuss im Schlosshotel Schkopau.

mehr Infos
Über Affiliate-Links (♥) erhalten wir beim Kauf eine kleine Vermittlungsprovision vom Anbieter. Sie haben dadurch keinen Preisnachteil.

Top-Hotels in Bayern – auch in Burgen und Schlössern

Nützliche Links

Übersicht Burgen und Schlösser in Bayern

Anzeige
Banner : ROSE Bikes