Argyll and Bute
GB - Schottland
Lesezeit: 3 min
Inveraray Castle ist ein beeindruckendes Herrenhaus mit prächtigem Interieur. Es war lange Zeit Sitz der einflussreichen Campbell-Herzöge von Argyl, inmitten farbenfroher Gärten und Parkanlagen, gelegen am Loch Fyne und in der Nähe des hübschen Dorfes Inveraray – eine sehenswerte Besucherattraktion an der Westküste von Schottland.
Der Bau des Castle begann im Jahr 1746, das ursprüngliche Gebäude war ein symmetrisches klassizistisches Herrenhaus mit Türmen und Türmchen, das von Roger Morris und William Adam entworfen und dann von Robert und John Adam fertiggestellt wurde. Das Schloss erlitt im Jahr 1877 durch einen Brand großen Schaden. Bei der aufwendigen Restaurierung wurden ein drittes Stockwerk und die konischen Dächer der Ecktürme hinzugefügt.
Morris und Adam starben beide, bevor das Schloss fertiggestellt wurde, und Adams Söhne, James und Robert, brachten das Schloss 43 Jahre nach der Grundsteinlegung zur Vollendung.
Das Schloss beherbergt viele interessante und aufwendig dekorierte Räume mit Sammlungen von Wandteppichen und Gemälden sowie eine hervorragende Waffenausstellung.
Der Sporran (Der „Geldbeutel“ am taschenlosen Kilt ) und der Dolch-Griff von Rob Roy MacGregor sind ausgestellt.In der Nähe der heutigen Burg befand sich eine alte Festung aus dem 15. Jahrhundert, von der jedoch nichts mehr erhalten ist. Sie hatte einen Turm mit vier Stockwerken und einer Mansarde sowie Erkertürme mit konischen Dächern. Die Burg wurde von Archibald, dem 3. Herzog von Argyll abgerissen, eine neue Burg aufgebaut und das alte Dorf an seinen heutigen Standort verlegt.
Die Familie Campbell war schon immer ein großer und einflussreicher schottischer Clan, der erste Earl war 1483 Lord High Chancellor of Scotland. Der zweite Earl wurde 1513 in der Schlacht von Flodden getötet, und der vierte Earl stand an der Spitze der Reformation. Im Jahr 1533 besuchte der schottische König James V. die Stadt, ebenso wie im Jahr 1563 die schottische Königin Mary Stuart. Archibald, der 5. Earl, führte Marys Streitkräfte 1568 in der Schlacht von Langside zu einer Niederlage und war später Lord High Chancellor of Scotland.
Ein weiterer Archibald -der 8. Earl- wurde 1641 zum Marquis von Argyll ernannt. Er führte die Truppen an, die 1645 bei Inverlochy und Kilsyth vom Marquis von Montrose besiegt wurden, der Inveraray Castle ein Jahr zuvor geplündert und niedergebrannt hatte.
Die Campbells von Argyll besaßen neben Inveraray Castle auch Campbell Castle und Argyll’s Lodging, ein prächtig eingerichtetes Stadthaus in Stirling, später erwarben sie noch Cawdor Castle in den Highlands.
Nachdem der 9. Earl des Verrats für schuldig befunden und nach einer mißglückten Invasion Schottlands zur Unterstützung des Duke of Monmouth enthauptet wurde, konnte sich der 10. Earl ab 1701 Duke of Argyll nennen.
Sein Nachfahre George, der 8. Herzog von Argyll, heiratete eine Tochter von Königin Victoria – Prinzessin Louisa. Der heutige Herzog ist Torquhil Campbell, 13. Herzog von Argyll.
Inveraray Castle wurde in der Weihnachtssonderausgabe 2012 der TV-Serie Downton Abbey vorgestellt.
Der nahe Ort Inveraray hat viele Sehenswürdigkeiten, darunter das alte Markt-Kreuz aus dem 15. Jahrhundert und das Inveraray-Jail, ein Gerichtssaal und Gefängnis aus dem 18. Jahrhundert und heute eine faszinierende Touristenattraktion.
Wir danken den Verantwortlichen von Inveraray Castle für Texte und Photos. Die Bildrechte liegen dort.
Straßenkarten - wer auf eigene Faust England mit dem Auto oder Wohnmobil erfahren möchte, sollte sich zur Vorbereitung einen guten Straßen Atlas zulegen. Wir arbeiten seit Jahren mit den Karten von Collins.
- Reiseführer - als Lektüre und zur Vorbereitung verwenden wir gerne den Schottland-Reiseführer von Dumont.
- Lesen - wer sich mit einem tollen Bildband einstimmen möchte -> "Highlights Schottland: Die 50 Ziele, die Sie gesehen haben sollten" macht wirklich Lust auf Schottland.
- Lust auf Schottland macht die Website von Visit VisitScotland.
- Zwei sehr schöne Videos auf YouTube: Scotland Bucket List Top 10 (Drohnenaufnahmen) sowie "Mythos der Highlands" aus der TerraX-Serie