Burgen und Schlösser in Thüringen

Anzeige
Banner : ROSE : Lieferbar MTB : 728x90

Entdecken Sie mit uns die Burgen und Schlösser in Thüringen

Mehr als 400 mittelalterlichen Burgen, Burgruinen und Schlösser thronen auf Bergen, Hügeln und Felsen oder sind majestätisch in die schönen Täler Thüringens eingebettet und laden dazu ein die steinernen Zeugen der faszinierenden Geschichte Thüringens zu besuchen.

Manchmal stehen die Gemäuer wie in Erfurt sogar mitten in der Stadt – die Zitadelle Petersberg bietet z.B. einen phantastischen Panoramablick und unterirdische Gänge können mit Fackeln erkundet werden.

Etwas Geschichte…

Thüringen, von den dichten Wäldern des Thüringer Waldes bis zu den historischen Städten wie Weimar und Erfurt, bietet eine faszinierende Mischung aus Natur und Geschichte. Bedeutende Sehenswürdigkeiten wie die Wartburg stehen im Kontrast zur lebendigen Universitätsstadt Jena, dem Zentrum wissenschaftlicher Forschung.

In Weimar verschmelzen kulturelle Höhepunkte wie das Goethe-Schiller-Denkmal mit der historischen Kulisse des deutschen Klassik. Diese Vielfalt aus traditionellem Erbe und moderner Lebendigkeit macht Thüringen zu einem Kreuzungspunkt von Vergangenheit und Zukunft.

Thüringen erzählt seine Geschichte(n)

ADAC Reiseführer Thüringen: Der Kompakte mit den ADAC Top Tipps und cleveren Klappenkarten
ADAC Reiseführer Thüringen: Der Kompakte mit den ADAC Top Tipps und cleveren Klappenkarten ♥
von Rechenbach, Bärbel

Top aktuell, bietet der ADAC Reiseführer detaillierte Informationen und praktische Tipps zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Über Affiliate-Links (♥) erhalten wir beim Kauf eine kleine Vermittlungsprovision vom Anbieter. Sie haben dadurch keinen Preisnachteil.

Was sollte man in Thüringen besuchen ?

Begleiten Sie uns zu unseren Lieblingsorten in Deutschlands märchenhafter Mitte, von idyllischen Hügellandschaften über stolze Burgen bis hin zu Regionen mit lebendiger Vergangenheit – lassen Sie sich verzaubern!

Das Thüringer Vogtland

Das historische Thüringer Vogtland, bekannt für seine beeindruckenden mittelalterlichen Bauwerke, bietet eine Vielzahl an Burgen und Schlössern, die Zeugnis von der reichen Geschichte der Region ablegen. Neben der herausragenden Osterburg in Weida gibt es weitere bemerkenswerte Beispiele:

Die Burg Greiz, die malerisch über der Stadt thront, stammt ursprünglich aus dem 12. Jahrhundert und dient heute als Museum, das Einblicke in das adlige Leben der Vergangenheit gewährt.

Ein weiteres Highlight ist die Burg Leuchtenburg, die hoch über dem Saaletal thront. Bekannt für ihre markante Silhouette, zieht die Burg Besucher an, die sich für ihre spannende Geschichte seit dem 12. Jahrhundert und das dort ansässige Porzellanmuseum interessieren.

Der Thüringer Wald 

Klassisches Weimar und die Hauptstadt Erfurt

Weihnachtsland Thüringen

Erbe der Welt

Top Tipps der Redaktion

Unsere Empfehlungen für Bücher und Touren

Top Tipp

Glücksorte im Thüringer Wald: Fahr hin & werd glücklich
Glücksorte im Thüringer Wald: Fahr hin & werd glücklich ♥
von Fichtel, Jessika

Schroffe Felslandschaften, saftige Bergwiesen, kristallklare Bäche und malerische Täler bilden ein landschaftliches Ensemble, das völlig zu Recht den Titel „Grünes Herz Deutschlands“ trägt.

Über Affiliate-Links (♥) erhalten wir beim Kauf eine kleine Vermittlungsprovision vom Anbieter. Sie haben dadurch keinen Preisnachteil.

Reiseführer und Schmöker

Touren-Tipps für Thüringen

Veranstaltungen und News

Termine & Veranstaltungen

Keine Veranstaltungstermine vorhanden.

Reisen in Thüringen

Bereit für jedes Wetter

Das Zwiebelprinzip empfiehlt sich auch in Thüringen. Das Wetter in dieser Region ist ebenso abwechslungsreich wie Thüringen selbst. Die Winter im Thüringer Wald sind zwar kalt, bieten aber eine malerische Kulisse, die perfekt für ruhige, verschneite Spaziergänge geeignet ist. Die Sommer sind dagegen mild und selten übermäßig heiß – ideal für diejenigen, die extreme Hitze meiden möchten.

Die beste Reisezeit ist aufgrund der wärmeren Temperaturen von Mai bis September.

Nehmen Sie eine (leichte) Jacke und einen Pullover für die kühleren Stunden , sowie Sonnencreme, einen Hut und eine nachfüllbare Flasche für Getränke mit, wenn die Temperaturen in die Höhe schnellen.

Ob Sie bei windigen Verhältnissen mit einem Regenschirm gut bedient sind, bleibt Ihnen überlassen. Sollten Sie meinen, dass ein Südwester im ersten Moment etwas putzig aussieht – wir möchten nicht mehr ohne sein.

Anzeige
Nr. 1
Hotel Waldschlösschen für 2 (1 Nacht)
Hotel Waldschlösschen für 2 (1 Nacht) ♥
von Jochen Schweizer

Erleben Sie königlichen Kurzurlaub in traumhafter Umgebung!
Entfliehen Sie dem Alltag und genießen Sie einen wundervollen Kurzurlaub im Hotel Waldschlösschen in Nebra, Sachsen-Anhalt. Lassen Sie sich von der zauberhaften Umgebung und der Nähe zur Natur verzaubern. Die Lage im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland bietet unzählige Freizeitaktivitäten. Starten Sie Ihren Tag mit einem reichhaltigen Frühstück und planen Sie Ihren weiteren Aufenthalt: Wie wäre ein Ausflug in den Erlebnistierpark Memleben mit exotischen Tieren und aufregenden Shows? Im Anschluss erwarten Sie kulinarische Höhepunkte im hoteleigenen Restaurant.

Genießen Sie königlichen Komfort und verbringen Sie eine unvergessliche Nacht im Hotel Waldschlösschen!

mehr Infos
Über Affiliate-Links (♥) erhalten wir beim Kauf eine kleine Vermittlungsprovision vom Anbieter. Sie haben dadurch keinen Preisnachteil.

Top-Hotels in Thüringen- auch in Burgen und Schlössern

Übersicht Burgen und Schlösser in Thüringen

Anzeige