Burgen, Schlösser und Gärten sind ein tolles Ausflugsziel – umso größer ist das Vergnügen, wenn man beim Eintritt ein Schnäppchen machen kann!
Wir haben allen Burgen- und Schlösserfans eine Liste der Pässe zusammengestellt, mit denen Sie im Urlaub ordentlich Geld sparen können – egal ob in Deutschland, England, Schottland, Frankreich oder Deutschland.
Unser Tipp:
Diese Pässe sind eine gute Investition, die Anschaffung rechnet sich meist schon mit wenigen Besuchen. Außerdem bekommt man meist noch aktuelles, kostenloses Karten- und Infomaterial dazu.
National Heritage bietet Pässe für Einzelpersonen, Pärchen und Familien an. Der Familienpass ist gültig für 2 Erwachsene und bis zu 4 weiteren Familienmitgliedern unter 19 Jahren (Kosten 60€/9Tage, 71€/16Tage). Mit dem Pass bekommt man einen kostenlosen Reiseführer mit Landkarten.
National Trust Touring Pass (mehr Details bei VisitBritain)
Eintritt zu über 300 atemberaubenden herrschaftlichen Anwesen, Gärten und Schlössern in England, Wales und Nord Irland. Unter den Anwesen befinden sich die Schauplätze von „Stolz und Vorurteil“ sowie der Harry Potter Filme, die Fountains Abbey und Winston Churchill’s Haus „Chartwell“, die beide zum Weltkulturerbe zählen. Der Pass gewährt gratis Parken auf allen National Trust Parkplätzen. Preise:
Mit einer Heritage-Karte haben Sie vom Kaufdatum an ein Jahr lang unbegrenzt Zugang zu allen Kulturerbestätten, die vom irischen Amt für öffentliche Arbeiten (Office of Public Works, OPW) und dem Ministerium für Umwelt, Kulturerbe und Kommunalverwaltung (Department of the Environment, Heritage and Local Government, DOEHLG) betrieben werden.
Am einfachsten ist der Kauf einer OPW-Heritage-Karte an der ersten gebührenpflichtigen OPW-Kulturstätte, die Sie besuchen. OPW-Heritage-Karten und Informationsbroschüren sind aber auch bei Fáilte Ireland, Suffolk Street, Dublin 2 und in den Fremdenverkehrsbüros an den Flughäfen Dublin und Shannon sowie in Limerick, Ennis und Adare erhältlich.
Preise:
Erwachsene €21.00, Senioren (60 years and over) €16.
Studenten (mit gültigem Studentenausweis) / Kind (6 – 18 Jahre) €8.00
Familien-Pass €55.00 – max. 2 Erwachsene & eine „vernünftige“ Anzahl Kinder unter 18 Jahren – was auch immer die Iren unter vernünftig verstehen 😉
Die Heritage Karten sind nicht übertragbar.
Kontaktadresse:
Heritage Card Officer
Visitor Services (FREEPOST)
The Office of Public Works (OPW)
Unit 20, Lakeside Retail Park
Claremorris,
County Mayo
Irland
Rufnummer: + 353 1 6476592
Fax: + 353 94 9373395
heritagecard@opw.ie
Gratis Eintritt zu über 120 Sehenswürdigkeiten in ganz Schottland. Im Preis inbegriffen sind Reiseführer mit Karten, Öffnungszeiten und Reisevorschlägen zu Sehenwürdigkeiten wie Edinburgh Castle, Stirling Castle, Culzean Castle, Glasgow Cathedral und das Culloden Battlefield. Schon mit dem Besuch von 5 Sehenswürdigkeiten sparen Sie bereits 30% an Eintrittsgeldern. Der Pass ist für 7 aufeinanderfolgende Tage gültig.
Der Pass kann das ganze Jahr über erworben werden, der Besuch von Sehenswürdigkeiten ist damit allerdings nur zwischen 1. April und 30. September möglich.
Historic Scotland Explorer Pass (Mehr Details bei VisitBritain)
Eintritt zu über 77 Stätten und Anwesen in ganz Schottland (kommt zusammen mit einem Informationspaket bestehend aus Broschüren, einem Reiseführer und einer Übersichtskarte). Beinhaltet z.B. Eintritt zum Edinburgh Castle, Stirling Castle, Urquhart Castle am Loch Ness, Melrose Abbey und Skara Brae. Der Pass wird von der offiziellen Organisation für Kulturerbe der schottischen Regierung bereitgestellt.
Preise: z.B. Familie (3 Tage €71,50, 7 Tage €93,50)
National Trust for Scotland Discovery Ticket (Mehr Details bei VisitBritain)
Eintritt zu über 100 Sehenswürdigkeiten sind in diesem Pass inbegriffen, u.a. Culloden Battlefield, Culzean Castle, das Glencoe Visitor Centre und Craigievar Castle. Der Pass wird von Schottlands größter Denkmal- und Kulturerbeorganisation bereitgestellt. Verschiedene Pässe, z.B. Familienpässe (gelten für 2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder unter 18 Jahren), Preise ab 49,50€.
Mit dem Cadw 3 oder 7 Tage Explorer Pass kann man alle teilnehmenden Burgen & Schlösser beliebig oft besuchen. Zu den Burgen & Schlössern gehören u.a. Beaumaris Castle, Caerphilly Castle, Chepstow Castle, Harlech Castle und Raglan Castle.
Der Explorer Pass kann an jeder auf der Website gelisteten Burg gekauft werden. Es gibt Pässe für einzelne Erwachsene, Pärchen oder Familien (2 Erwachsene + alle Kinder/Enkel bis 16 Jahre).
Preise: Familie – 3 Tage/32£, 7 Tage 44,50£
24 Einrittskarten zum Besuch von 24 bedeutenden Kulturdenkmälern des Landes zum Sparpreis: 24€ für Erwachsene und 12€ für Ermäßigte kostet die Schlosscard. Jede Eintrittskarte ist gültig für eine Person und berechtigt zum einmaligen Besuch eines Monuments. Die Schlosscard ist ab dem ersten Besuchstag ein Jahr lang gültig. Genug Zeit also, um die schönsten Schlösser, Klöster, Burgen, Ruinen und historischen Gärten Baden-Württembergs zu besuchen.
Sie erhalten die Schlosscard an den Schloss- und Klosterkassen oder unter info@ssg.bwl.de.
Ermässigung
Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren, Schüler und Studenten bis 28 Jahre, Personen, die einen Freiwilligendienst oder freiwillig Wehrdienst leisten sowie Behinderte ab einem GdB von 50 erhalten die Schlosscard zu einem ermäßigten Preis.
Mehr Infos und eine Liste der Monumente finden Sie hier.
Bonuskarte (mehr Infos)
Wenn Sie vier Sonderführungen besucht haben, bekommen Sie mit der Bonuskarte die fünfte geschenkt! Lassen Sie sich jeden Besuch einer Veranstaltung aus dem Sonderführungsprogramm 2012 in der neuen, landesweit gültigen Bonuskarte der Staatlichen Schlösser und Gärten abstempeln. Haben Sie vier Stempel gesammelt, werden Sie mit dem Gratis-Besuch einer Sonderführung Ihrer Wahl belohnt.
Die handliche Bonuskarte ist in allen Schlössern und Klöstern, in denen Sonderführungen angeboten werden, mit dem Kauf einer Eintrittskarte für eine Sonderführung erhältlich. Es erwarten Sie unterhaltsame Kostümführungen, spannende Kinder- und Familienprogramme und aufwendige Events in den schönsten Kulturdenkmälern des Landes!
Die Jahreskarten ermöglichen den freien Eintritt in über vierzig der schönsten Sehenswürdigkeiten Bayerns. Die Karten gelten ab dem ersten Besuch ein Jahr lang und kosten für Einzelpersonen €45, für Familien (bis zwei Erwachsene und deren Kinder unter 18 Jahren) €65.
Die Mehrtagestickets ermöglichen zwei Wochen lang den Eintritt in über vierzig der schönsten Sehenswürdigkeiten Bayerns. Für Einzelpersonen kostet das Mehrtagesticket €24, die Partnerkarte € 40. Die Tickets gelten ab dem ersten Besuch 14 Tage lang.
Die Jahreskarten sind an allen Schlosskassen (ausgenommen Königshaus am Schachen) sowie im Infopoint Museen & Schlösser in Bayern (Alter Hof 1, München) erhältlich und nicht übertragbar.
zur Website der Bayer. Schlösserverwaltung mit Übersicht der Burgen & Schlösser
Entdecken Sie die Vielfalt im Schlösserland Sachsen und besuchen Sie über 40 Häuser. Mit der schlösserlandKARTE erhalten Sie und 2 Kinder 10 Tage oder 1 Jahr freien Eintritt in Dauerausstellungen und ermäßigten Eintritt in Sonderausstellungen.
Preise: z.B. schlösserlandKARTE für 10 Tage (ein Erwachsener + 2 Kinder) 20EUR, für 1 Jahr (ein Erwachsener + 2 Kinder) 40EUR.
Die Card gewährt freien Eintritt zu 190 Sehenswürdigkeiten & Ausflugszielen, darunter Burg Klammstein, Schloss Goldegg, Burg Mauterndorf und Burg Hohenwerfen. Die Karten kosten für Erwachsene 59€ (6 Tage) bzw. 69€ (12 Tage) und für Kinder 29,50€ bzw. 34,50€.
Der Pass zum Katharerland kostet 2 € und bietet ermässigte Eintrittspreise für eine ganze Reihe von Sehenswürdigkeiten. Kinder erhalten mit dem Pass kostenlosen Eintritt. Der Pass ist ein Jahr gültig. Wer ihn abstempeln lässt und den abtrennbaren Kupon mit mindestens sechs nachgewiesenen Besichtigungen abgegeben hat, bekommt laut Website sogar ein kleines Geschenk geschickt.
Kontakt:
Association des Sites du Pays Cathare
14, rue du 4 septembre
11 000 Carcassonne
France
Tel : 0033-(0) 468 113797
Fax : 0033-(0) 468 113796
Fünf der schönsten Burgen und Schlösser in den Niederlanden haben sich zusammen geschlossen und bieten die „Kastelen Zomertour“ an. Wer in den Monaten Juli und August eine Eintrittskarte einer der fünf beteiligten Burgen an der Kasse vorweisen kann, bekommt 25 % Rabatt beim der Besuch der anderen vier Sehenswürdigkeiten.
An diesem Sommerangebot beteiligen sich: Muiderslot, Kasteel de Haar, Huis Bergh, Slot Loevestein und Kasteel Hoensbroek
Kontakt:
Klinkertstraat 118
6433 PB Hoensbroek
Nederland
Telefon +31 (0) 45 522 72 72
Email info@kasteelhoensbroek.nl
Museumkaart (mehr Infos)
Wer regelmässig die Niederlande besucht oder seinen Urlaub hier verbringen will, sollte über den Erwerb der „Museumkaart“ nachdenken. Mit ihr bekommt man kostenlosen oder reduzierten Eintritt bei fast 400 Sehenswürdigkeiten: Museen, Burgen, Schlösser, Kirchen, etc..
Die Karte kann man bei vielen Eintrittskassen der beteiligten Sehenswürdigkeiten erwerben oder online bestellen. Sie kostet 44,95 €, plus 4,95 € Administrationskosten. Sie gilt jeweils für 12 Monate.
Mehr Informationen dazu findet man hier: Museumkaart
Kontakt:
klantenservice@museumkaart.nl
Telefon 0031900-40 40 910 (0,35 € pro Gespräch)
– an Werktagen von 9.00 bis 17 Uhr
Aktuelle Infos und Preise finden Sie auf den angegebenen Webseiten. Wir haben alle Infos mit Sorgfalt zusammengetragen, übernehmen jedoch keine Gewährleistung.
Sie haben Infos zu anderen Karten?
Schreiben Sie es uns – einfach unten einen Kommentar hinterlassen, wir kümmern uns um die Vervollständigung der Liste. Besten Dank!