Am 1., 2. und 3. Adventwochende jeweils Samstag/Sonntag – mit täglichem Krippenspiel um 17 Uhr
1. Wochenende 30. Nov./ 1. Dezember
2. Wochenende 7. / 8. Dezember
3. Wochenende 14./15. Dezember
Der Weihnachtsmarkt auf der Ronneburg ist schon etwas Besonderes und ein Besuch auf der Burg zu dieser Zeit ein schönes Erlebnis. Die Burg ist voller Leben und bis in alle Winkel mit Ständen gefüllt.
Schon am Eingang duften die Maronen auf offenem Feuer. Der Geruch nach gebrannten Mandeln, Gebackenem und nach heißem Glühwein unterstreicht die weihnachtliche Stimmung. Im oberen Burghof erhebt sich feierlich der große, schön geschmückte Weihnachtsbaum.
Der Bonbonkocher und der hl. Nikolaus als Bischof mit seinem Engel begeistern die Kinder. Unter den Besuchern sieht man überall Männer in Rüstungen und Frauen in historischen Gewändern, die zur mittelalterlichen Atmosphäre der Burg beitragen.
Aber nicht nur dadurch unterscheidet sich dieser Markt von allen städtischen Weihnachtsmärkten der Umgebung. Neben zahlreichen weihnachtlichen Dingen wie Krippenfiguren, Holzspielzeug, Weihnachtsschmuck aus Thüringen, dem Erzgebirge oder aus Böhmen, die angeboten werden, trifft man viele Handwerker auf der Burg: Glasbläser, Keramiker, Korbflechter, Spinnerin, Gold- und Silberschmiede, Drechsler, Holzschnitzer, Ledermacher, Wollefärber und Kräuterfrau führen ihre Tätigkeiten vor und bieten ihre Waren feil. Messer- und Helmschmiede formen mit kräftigen Schlägen im Rauch der Esse glühendes Eisen auf dem Amboss. Händler mit historischen Warenangeboten erfreuen das Auge und verlocken zum Kauf von originellen Weihnachtsgeschenken.
In den Rieneck‘schen Gemächern riecht es anregend nach Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Im Burghof und vor der Burg werden würzige Fladen, süße Waffeln, knuspriger Flammkuchen aus dem Elsass, heiße Maronen, deftiges Knoblauchbrot und leckere Bratwürste aus dem Büdinger Wald feilgeboten.
Harfenspieler und Minnesänger erfreuen die Besucher mit alten Liedern. Zum Abend hin treten Feuerspucker und Gaukler auf und jeweils um 18 Uhr spielt der Turmbläser Weihnachtslieder vom Bergfried.
Jeweils um 17 Uhr wird die Weihnachtsgeschichte als lebendes Krippenspiel mit Maria, Joseph, einem Engel und den Hirten, einem Esel und Schafen vor der Burg aufgeführt.
Eintrittspreise und Öffnungszeiten:
Wir nehmen für den Markt und die Programme keinen extra Eintritt.
Es kostet nur den normalen Burgeintritt.
Öffnungszeiten:
jeweils von 11 – 20 Uhr
Mehr Infos finden Sie hier.
Infoblock
Wann: 30.11.2019 - 15.12.2019 | 11:00 - 20:00
Burg Ronneburg
Auf der Burg
63549
Ronneburg, Hessen)
Kategorie(n)
Übersicht Veranstaltungen @ Burg Ronneburg: