73033 Göppingen
Baden-Württemberg
Deutschland
Baden-Württemberg
Deutschland
Lesezeit: 2 min
Auf dem Berg Hohenstaufen befindet sich die Ruine der Stammburg der Staufer, die um 1070 erbaut und im Bauernkrieg 1525 zerstört wurde. Von Kaiser Friedrich I. Barbarossa ist ein Aufenthalt „in castro stauff“ im Jahr 1181 urkundlich überliefert.Zum Gedenken an das Staufergeschlecht und aus Anlass des Jubiläums „25 Jahre Straße der Staufer“ wurde im Jahre 2002 eine Stauferstele auf dem Berg errichtet. Hohenstaufen ist der Mittelpunkt der Kulturroute „Straße der Staufer“, die zu den wichtigsten Bauzeugnissen der Stauferzeit führt.
Am Fuße des Berges steht die Pfarrkirche St. Jakob aus dem 15. Jahrhundert (auch Barbarossakirche) neben dem Dokumentationsraum für staufische Geschichte. Die dortige Ausstellung informiert über den Hohenstaufen als Denkmal deutscher Geschichte.
Bild (c) Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg – Dank für die freundliche Unterstützung!
Audioguides
Informationen und Sagen, Gedichte und Musik sind auf Audioguides vereint, die in der Berggaststätte „himmel&erde“ auf dem Hohenstaufen kostenlos ausgeliehen werden können.
Die Berggaststätte „himmel&erde“ hat geöffnet Mitte März bis Mitte November Donnerstag bis Samstag von 12 Uhr bis 22 Uhr, warme Küche bis 20 Uhr; Sonn- und Feiertage von 10 bis 20 Uhr; von Mitte November bis Mitte März Freitag und Samstag 12 Uhr bis 20 Uhr, warme Küche bis 18 Uhr; Sonn- und Feiertage 10 Uhr bis 20 Uhr. In den Pfingst- und Sommerferien hat die Berggaststätte von Dienstags bis Sonntags geöffnet.
Schöne Vorschläge finden Sie hier bei unserem Partner booking.com.
Reisetipps
- Schmökern - wer sich Appetit anlesen möchte: "Straße der Residenzschlösser: Baden-Württemberg", "Baden-Württembergs Schlösser & Burgen" und "Schlösser und Burgen in Baden-Württemberg: Die 50 schönsten Ausflugsziele" sind sehr schön gemacht. Etwas allgemeiner (aber trotzdem lesenswert) ist der Merian-Band Baden-Württemberg.
- Geschenke? Neben der oben genannten Schlosscard ist ein schöner Wandkalender ein tolles Geschenk für Burgen- und Schlösserfans.