Erleben Sie drei Tage Geschichte mit mittelalterlichem Flair im niederbayerischen Arnstorf
Der Name wurde erstmals urkundlich im Jahre 1145 erwähnt und seit 1419 im Besitz der Marktrechte, verliehen durch Herzog Heinrich den Reichen von Niederbayern-Landshut.
Drei Tage Geschichte erleben in mittelalterlichem Flair, darauf freuen sich die Bürgerinnen und Bürger des Marktes Arnstorf seit vielen Monaten und bereiten sich mit viel Sorgfalt und Ausdauer auf das aktuelle Mittelalterfest vor.
Anfänglich feierte man die Markterhebung in einem sehr kleinen Rahmen. Daraus entwickelte sich nach und nach und mit wachsender Begeisterung das Arnstorfer Mittelalterfest zu seiner jetzigen Größe. Schlosshof, Schlosspark, Marktplatz, Hofmühle und weitere an die 100 Plätze und Grünanlagen im Ortsbereich sind miteinbezogen.
Wegen besonderer Umstände wurde das Fest ausnahmsweise um ein Jahr vorverlegt.
Am Samstag, den 11. Juni um 13:00h wird der Mittelalterliche Markt mit einer Kanonen Vorführung der „Banner der Wolfklingen“ aus Passau feierlich eröffnet.
Camerer Christoph Brunner, 1. Bürgermeister gibt dann die „offiziellen Regularien“ bekannt
Ein Fest zum Lachen, Staunen, Erleben und Genießen für kleine und große Besucher
Schlosshof, Schlosspark, Marktplatz, Hofmühle und viele weitere Plätze und Grünanlagen im Ortsbereich werden miteinbezogen und zur großen Fußgängerzone und Theaterbühne.
Als besondere Attraktionen haben sich wieder die Fahnenschwinger Gruppe „Storico e Sbandieratori“ aus der Toscana sowie viele Mittelalterbands wie z.B. Zwielicht aus Regensburg angesagt.
Spektakuläre mittelalterliche Ritterturniere veranstalten die Ritter der “Gesellschaft der Vier Lande” auf der Festwiese hinter dem Oberen Schloss an der Kollbach.
Höhepunkt am Sonntag ist der historische Festzug
Etwa 1100 historisch gewandeten Fußgruppen, Reiter und Fuhrwerker lassen die Zeit des Mittelalters in Arnstorf wieder lebendig werden.
Das Arnstorfer Mittelalterfest ist eine großartige und beeindruckende Gemeinschaftsleistung der Arnstorfer Vereine, aller Feuerwehren, des THW und dem Roten Kreuz, der Geschäftswelt und Unternehmen, der gräflichen Familie Deym und vieler Mitbürgerinnen und Mitbürger in Zusammenarbeit mit den Einrichtungen des Marktes Arnstorf.
Ein besonderer Dank gilt hierbei der Betty Barclay Group, die Stoffe im Wert von über 25.000,- € zur Verfügung gestellt hat damit sich die Arnstorfer Bürgerinnen und Bürger authentische Gewänder schneidern können. Sie alle arbeiten zielstrebig und harmonisch zusammen an der Vorbereitung um Einheimischen und Gästen, Jung und Alt erlebnisreiche und unvergessliche Stunden zu bereiten.
Eintritt für 1 Tag
Kinder unter Schwertmaß (bis 4 Jahre) frei
Kinder von 4 bis 14 Jahre: 5,- €
Regulär Freitag: 7,- € · Regulär Samstag und Sonntag jeweils: 12,- € · Ermäßigt: 5,- €
Eintritt für 3 Tage
Kinder unter Schwertmaß (bis 4 Jahre) frei
Kinder von 4 bis 14 Jahre: 10,- €
Regulär: 20,- € · Ermäßigt: 10,- €
Mehr Infos finden Sie hier.
Infoblock
Wann: 10.06.2022 - 12.06.2022 | 00:00 - 00:00
Arnstorf
Innenstadt
94424
Arnstorf, Bayern)
Kategorie(n) Keine Kategorien
Übersicht Veranstaltungen @ Arnstorf: