Wikinger auf Burg Rabenstein in Chemnitz

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Wikinger auf der kleinsten Burg Sachsens! Vom 3. bis 6. Oktober 2024 lagern die Wikinger der vergangenen Zeiten auf der Burg Rabenstein und bringen das alte Brauchtum mit verschiedenen Vorführungen und Aktivitäten zum Leben.

Erleben Sie das Wikingerleben

Die Wikingermänner zeigen nicht nur ihre Fähigkeiten im Kampf mit Speeren und Streitäxten, sondern auch die Fertigkeiten, die sie als kluge Händler und geschätzte Handwerker auszeichneten.

Besucher haben die Möglichkeit, handwerkliche Kunstfertigkeiten hautnah zu erleben, während die Laternenbauer, Brandmaler, Lederer, Nadelbinderinnen, Perlenstickerinnen sowie Öl-, Aquarell- und Porzellanmaler ihre Arbeiten präsentieren.

Die Gruppe „Amboldt og svert“ wird mit ihrer Ledergerberei und dem Schnitzen von Knochen und Speckstein traditionelle Handwerkskünste vorführen. Inmitten des Marktes werden Kaufleute ihre Waren feilbieten, darunter Glas, Eisen, Met, Weihrauch, Schwerter, Schmuck und edle Gewänder.

Nr. 1
Sachsen. 55 Highlights aus der Geschichte
Sachsen. 55 Highlights aus der Geschichte ♥
von Sutton Verlag GmbH

Der Historiker Steffen Raßloff präsentiert 55 spannende Schlaglichter aus der Geschichte Sachsens. Der Leser erfährt auf dieser kurzweiligen und reich bebilderten Reise in die Vergangenheit von Menschen, Orten und Ereignissen, die Sachsen nachhaltig prägten. Er beobachtet slawische Sumpfwaldleute auf dem Gebiet des heutigen Dresden, erlebt die große Völkerschlacht und testet Lingners Mundwasser. Ein unterhaltsames Buch für jeden Sachsen-Fan.

Über Affiliate-Links (♥) erhalten wir beim Kauf eine kleine Vermittlungsprovision vom Anbieter. Sie haben dadurch keinen Preisnachteil.
[/atkp

Ritterlager und Unterhaltungsprogramm

Im Ritterlager können die Besucher das Lagerleben der Ritter und Knappen beobachten, die mit scharfen Schwertern ihre Ehre verteidigen. Zudem wird der Feuerkünstler „Rudolfo“ mit Flammen, Funken und feurigen Kreisen für spektakuläre Unterhaltung sorgen.

Für musikalische Unterhaltung sorgen die Musikanten von „Grex Confusus“ und „Draco Faucium“ am Donnerstag und Freitag mit alten Melodien des Mittelalters. Am Samstag und Sonntag werden „Duo Obscurum“ und „Murkeley“ in historischer Gewandung auf alten Instrumenten die Klänge der Zeit präsentieren. Die Besucher sind eingeladen, den Klängen von Schalmeien, Dudelsäcken und Trommeln zu lauschen.

Der bekannte Reimesprecher Theo Theodor wird das Publikum durch die Darbietungen führen und mit seinen amüsanten Versen für gute Stimmung sorgen.

Aktivitäten für die ganze Familie

Auch die kleinen Besucher kommen nicht zu kurz! An verschiedenen Ständen können sie ihre Geschicklichkeit beim Bogen- und Armbrustschießen testen, Kerzen ziehen, Holz schnitzen, Keramik bemalen oder auf Eseln reiten. Ein besonderes Highlight ist das historische Kinderkarussell, das mit Muskelkraft betrieben wird.

  • Entdecken Sie Burgen und Schlösser in Sachsen
  • Kulinarische Genüsse

    Für die Gaumenfreuden der Gäste ist ebenfalls gesorgt: Garküchen und Tavernen laden mit Ritterbier, Met, Braten, Fladenbrot, Knoblauchbrot und anderen Köstlichkeiten zum Verweilen und Schlemmen ein.

    Öffnungszeiten: Der Markt ist täglich ab 11:00 Uhr geöffnet. Mehr Infos finden Sie hier.

    Infoblock

    Wann: 03.10.2024 - 06.10.2024 | 11:00 - 11:00

    Rabenstein
    Burg Rabenstein
    09106
    Chemnitz, Sachsen)

    Kategorie(n)

    Übersicht Veranstaltungen @ Rabenstein:

  • Keine Termine für diesen Veranstaltungsort