Im Rahmen der Veranstaltung „GartenLust“ erwartet die Gäste im Kloster Lorch ein abwechslungsreiches Programm mit historischen Führungen, Konzerten, spannenden Vorträgen und einer faszinierenden Greifvogelschau. Besucherinnen und Besucher erleben Geschichte hautnah, entdecken alte Heiltraditionen und genießen Musik inmitten historischer Kulissen.

Kloster Lorch © Peter Wolf
Kloster Lorch © Peter Wolf

Historische Klosterführungen – Einblick ins Mittelalter
Die Klosteranlage lässt sich an den Tagen der „GartenLust“ kostenfrei erkunden. Führungen in historischer Gewandung machen die Geschichte der Benediktinerabtei lebendig. Außerhalb der Veranstaltung beträgt der Eintritt 6,00€, mit Führung 9,00€.

Führungszeiten:
Freitag: 14:00h, 15:00h und 16:00h | Samstag: 13:00h, 14:00h, 15:00h und 16:00h
Sonntag: Von 11:00h bis 16:00h (stündlich)

Familienführungen am Freitag um 15:00h und am Samstag & Sonntag um 13:00h und um 15:00h
Treffpunkt: Klosterbrunnen bei der Luthereiche | Dauer: 1 Stunde

Gregorianische Gesänge – Klänge der Vergangenheit
Die Schola bringt mit ihren gregorianischen Gesängen den spirituellen Klang des Mittelalters in die Klostermauern zurück. Freitag um 15:00h | Samstag & Sonntag: 13:00h und 15:00h

Nr. 1
Kleine Städte - Großer Charme
Kleine Städte - Großer Charme ♥
von J. Berg

Klein, aber fein! Entdecken Sie die 40 schönsten und sehenswertesten Kleinstädte in Baden-Württemberg. Besuchen und genießen Sie die charmanten Perlen fernab von Trubel und Touristenströmen!

Wissenswertes, Anekdoten, Geschichten und Tipps für den Besuch und wichtige Infos zu jeder Stadt kurz zusammengefasst

Über Affiliate-Links (♥) erhalten wir beim Kauf eine kleine Vermittlungsprovision vom Anbieter. Sie haben dadurch keinen Preisnachteil.

Musik-Highlights: Vielfalt trifft Tradition
BOLZ&KNECHT eröffnen das Musikprogramm am Freitag ab 11:00h mit kreativen Arrangements, die Groove, Melodie und Harmonie kunstvoll verbinden – oft auf nur zwei Instrumenten gespielt.

Am Wochenende begeistert das Duo Beidsaitig mit Neuinterpretationen bekannter Titel – von James Bond über Mozarts „Rondo alla Turca“ bis hin zu Volksliedern. Die beiden Gitarristen verwandeln klassische Melodien in lebendige Akustikstücke.

  • Entdecken Sie Burgen und Schlösser in Baden-Württemberg
  • Spannende Vorträge: Naturheilkunde und Praxiswissen
    Während der „GartenLust“ bieten täglich wechselnde Vorträge spannende Einblicke in Gesundheit, Natur und Handwerk:

    12:00h: „Gesundheit aus dem Bienenvolk“ – Imker Stephan Zeller über die Kraft von Propolis, Gelée Royale & Bienengift (www.imkerei-zeller.de).
    13:00h: „Äthiopische Heilpflanzen“ – Dr. Mitslal Kifleyesus-Matschie stellt Heilpflanzen mit europäischer Anwendung vor (www.ecopia-shop.com).
    14:00h: „Gesundheitstipps aus Korea“ – Kim Su Hon über fernöstliche Heilmethoden.
    15:00h: „Veredelung von Obstgehölzen“ – Frank Wetzel zeigt Techniken der Baumpflege. Für 20 € können Gäste ihren eigenen Baum veredeln lassen.
    16:00h (Samstag & Sonntag): „Frühlingskick mit wilden Kräutern“ – Apothekerin Anja Heinz erklärt die Wirkung heimischer Wildkräuter.

    Greifvogelschau – Faszinierende Flugkunst
    Erleben Sie Adler, Falken und weitere Greifvögel bei der beeindruckenden Vorführung der Stauferfalknerei.

    Vorführungszeiten: Freitag, Samstag & Ostermontag um jeweils 15:00h | Hinweis: Der Eintritt zur Greifvogelschau ist nicht im „GartenLust“-Ticket enthalten.

    Infos zu den Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg finden Sie hier.

    Informationen

    Freitag bis Sonntag von 10:00h bis 18:00h | Letzter Einlass um 17:00h

    Eintritt: 12,00€ |3-Tageskarte: 18,00€ | Jugendliche bis 16 Jahre frei | Nur Barzahlung möglich

    Mehr Infos finden Sie hier.

    Infoblock

    Wann: 28.03.2025 - 30.03.2025 | 10:00 - 18:00

    Kloster Lorch
    Klosterstraße 2
    73547
    Lorch, Baden-Württemberg)

    Kategorie(n)

    Übersicht Veranstaltungen @ Kloster Lorch: