Ein festlicher Auftakt in die Weihnachtszeit

Am 30. November und 1. Dezember 2024 lädt das Residenzschloss Ludwigsburg zum festlichen Auftakt der Adventszeit ein. Mit einem abwechslungsreichen Programm können Besucherinnen und Besucher in die weihnachtliche Atmosphäre des prächtigen Schlosses eintauchen.

Von der beeindruckenden LEGO®-Ausstellung über spannende Führungen bis hin zum stimmungsvollen „Schlossfunkeln“ im festlich beleuchteten Schlosshof wird für Groß und Klein einiges geboten.

Residenzschloss Ludwigsburg © SSG
Residenzschloss Ludwigsburg © SSG

Weihnachtszauber im Residenzschloss

Der Advent im Residenzschloss Ludwigsburg ist ein wahres Highlight für alle, die die festliche Jahreszeit gebührend einläuten möchten. „Wir freuen uns sehr, unseren Gästen ein so vielfältiges Programm bieten zu können“, sagt Stephan Hurst, Leiter der Schlossverwaltung. Unter anderem können Besucher die faszinierende LEGO®-Ausstellung, moderne Kunstwerke und die eindrucksvolle Lichtskulptur der Grabkapelle genießen. Ob mit der Familie oder Freunden – das Residenzschloss verspricht einen unvergesslichen Start in die Adventszeit.

Nr. 1
Kleine Städte - Großer Charme
Kleine Städte - Großer Charme ♥
von J. Berg

Klein, aber fein! Entdecken Sie die 40 schönsten und sehenswertesten Kleinstädte in Baden-Württemberg. Besuchen und genießen Sie die charmanten Perlen fernab von Trubel und Touristenströmen!

Wissenswertes, Anekdoten, Geschichten und Tipps für den Besuch und wichtige Infos zu jeder Stadt kurz zusammengefasst

Über Affiliate-Links (♥) erhalten wir beim Kauf eine kleine Vermittlungsprovision vom Anbieter. Sie haben dadurch keinen Preisnachteil.

Schlossfunkeln im Ehrenhof: Ein magisches Erlebnis

Unter dem Motto „Schlossfunkeln“ erstrahlt der Ehrenhof des Schlosses in weihnachtlichem Glanz. Ein festlich geschmückter Tannenbaum und eine lebensgroße Weihnachtskrippe unter den Arkaden verzaubern die Besucher. Der Museumsshop lädt mit einem exklusiven Weihnachtssortiment zum Stöbern ein, während warme Getränke wie Glühwein und Kinderpunsch der Weingärtner Marbach eG für eine gemütliche Atmosphäre sorgen. Ein ganz besonderes Highlight stellt die Lichtskulptur der Grabkapelle dar, die den Hof in magisches Licht taucht und das Schloss in einer einzigartigen Stimmung erstrahlen lässt.

Stimmungsvolle Adventsmomente in der Schlosskirche

Ein weiterer Höhepunkt des Wochenendes ist der ökumenische Abendgottesdienst am Samstag, den 30. November, um 18.00 Uhr in der Schlosskirche. Mit besinnlichen Liedern und einer inspirierenden Predigt wird auf die Adventszeit eingestimmt. Im Anschluss lädt ein Glühweinstand vor der Kirche dazu ein, den Abend in geselliger Runde ausklingen zu lassen.

Historische Führungen: Von Kammerzofen und Rokoko-Schätzen

Das Residenzschloss bietet während des Adventswochenendes auch exklusive Führungen, die die Besucher in die Geschichte und Pracht des Schlosses eintauchen lassen. Am 30. November um 16.00 Uhr geht es mit Kammerzofe Marianne Funk auf eine Zeitreise in die Hofwelt von Königin Charlotte Mathilde. Am 1. Dezember um 14.30 Uhr können die Gäste die Privaträume von Herzog Carl Eugen bewundern und sich an Rokoko-Schätzen erfreuen. Die Führungen bieten einen einzigartigen Einblick in die Kunst und Kultur des 18. Jahrhunderts. Zudem gibt es auch Besuche im Mode- und Keramikmuseum.

Faszination LEGO®: Bauen, Staunen und Erleben

Ein absolutes Highlight für die ganze Familie ist die Ausstellung „Faszination LEGO®“. Die farbenfrohen, detailreichen Bauwerke begeistern Kinder und Erwachsene gleichermaßen. In den Workshops „Häuser bauen“ am 30. November können die Teilnehmer ihre eigenen Traumhäuser aus LEGO®-Steinen erschaffen. Die Workshops beginnen um 12.15 Uhr, 13.30 Uhr und 14.45 Uhr und dauern jeweils 45 Minuten. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, um einen Platz in den begehrten Workshops zu sichern.

  • Entdecken Sie Burgen und Schlösser in Baden-Württemberg
  • Kunst und Musik im Manufakturshop: Kunst hautnah erleben

    Das Künstlerkollektiv „Kaleidoskop – Kunst unterwegs“ präsentiert am ersten Adventswochenende eine beeindruckende Kunstausstellung im ehemaligen Manufaktur-Shop. Die Ausstellung zeigt Werke der Malerei, Skulpturen und Keramik. Besonders hervorzuheben ist die Begegnung mit den Künstlern, die an beiden Tagen vor Ort sind, um ihre Werke zu erläutern. Am 1. Dezember ab 14.00 Uhr wird die Ausstellung musikalisch von Alain Fougeras mit französischen Chansons begleitet.

    Praktische Informationen und Service

    Schlossfunkeln“: Samstag, 30. November und Sonntag, 1. Dezember von 14.00 bis 20.00 Uhr, Eintritt frei.

    Kammerzofe Marianne Funk: Führung am 30. November, Beginn um 16.00 Uhr, Dauer: 1,25 Stunden, Preis: 11,00 € für Erwachsene, 5,50 € ermäßigt, Familienpreis: 27,50 €.
    Faszination LEGO®-Ausstellung: Samstag, 16. November bis Sonntag, 27. April 2025, Samstag, Sonntag und Feiertag von 11.00 bis 16.00 Uhr, Eintritt: Erwachsene 5,00 €, ermäßigt 2,50 €, Familien 12,50 €.

    LEGO®-Workshop: „Häuser bauen“, Samstag, 30. November um 12.15 Uhr, 13.30 Uhr und 14.45 Uhr, Preis: 3,00 € zuzüglich Eintritt.

    Kunstausstellung „Kaleidoskop“: Samstag, 30. November und Sonntag, 1. Dezember von 11.00 bis 17.00 Uhr, Eintritt frei.

    Mehr Infos:

    Infoblock

    Wann: 30.11.2024 - 01.12.2024 | 00:00 - 00:00

    Residenzschloss Ludwigsburg
    Schlossstraße 30
    71634
    Ludwigsburg, Baden-Württemberg )

    Kategorie(n)

    Übersicht Veranstaltungen @ Residenzschloss Ludwigsburg:

  • Keine Termine für diesen Veranstaltungsort