Entdecken Sie ein Paradies für Gartenliebhaber bei der Blumen- und Gartenschau im Klosterpark Altzella
Ein Wochenende voller Gartenfreuden
Am 29. und 30. Juni verwandelt sich der Klosterpark Altzella in ein Mekka für Gartenfreunde und Naturbegeisterte. Die 23. Blumen- und Gartenschau bietet ein breites Spektrum an Produkten und Aktivitäten, die jedem grünen Daumen gerecht werden.
Von seltenen Pflanzen über innovative Gartentechnik bis hin zu stilvollen Möbeln und Dekorationen – hier findet jeder etwas für sein persönliches grünes Paradies, egal ob für Garten, Balkon oder Fensterbank.
Vielfältiges Angebot für Pflanzenfreunde
Die Besucher erwartet eine einzigartige Auswahl an Gartenprodukten, die weit über das übliche Angebot eines Gartenmarktes hinausgeht. Spezialisierte Baumschulen sowie Züchter von Kräutern, Sukkulenten und Rosen präsentieren ihre Exemplare. Die Gartenakademie bietet zudem Einblicke in die Welt der Wildobstarten und berät zu ökologischen Pflanzenschutzmethoden. Vogelliebhaber kommen ebenfalls auf ihre Kosten und können lernen, heimische Vögel an ihren Stimmen zu erkennen.
Der Historiker Steffen Raßloff präsentiert 55 spannende Schlaglichter aus der Geschichte Sachsens. Der Leser erfährt auf dieser kurzweiligen und reich bebilderten Reise in die Vergangenheit von Menschen, Orten und Ereignissen, die Sachsen nachhaltig prägten. Er beobachtet slawische Sumpfwaldleute auf dem Gebiet des heutigen Dresden, erlebt die große Völkerschlacht und testet Lingners Mundwasser. Ein unterhaltsames Buch für jeden Sachsen-Fan.
Familienfreundliches Rahmenprogramm
Für Kinder gibt es zahlreiche Aktivitäten wie Spiele, Bastelworkshops und eine florale Schreibwerkstatt. Eine Pflanzenmärchenerzählerin entführt die jüngeren Gäste in eine Welt der Fantasie. Für musikalische Unterhaltung sorgt das Trio Minouche mit Swing aus den 30er und 40er Jahren sowie die Band Spanish Mode, die am Sonntag mit lateinamerikanischen Rhythmen das Publikum begeistert.
Entdecken Sie Burgen und Schlösser in Sachsen
Entspannung und Genuss
Wer eine Pause vom bunten Treiben des Marktes benötigt, findet Ruhe in der Floristikausstellung in den romanischen Gemäuern des Klosters. Kulinarische Genüsse in den Genuss- und Schlemmerecken runden das Angebot ab und sorgen für das leibliche Wohl der Besucher.
Besucherservice
Ein praktischer Service ist das Pflanzendepot, wo Gäste ihre Einkäufe kostenlos während des Besuchs lagern können. Für Besucher, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, gibt es am Infopoint einen gratis Kaffee. Online-Tickets ermöglichen einen schnelleren Zugang zum Festival und helfen, Wartezeiten zu vermeiden.
Eintritt
Regulär: 8,00 € | Kinder bis 16 Jahren frei
Infos zum Schlösserland Sachsen finden Sie hier.
Infoblock
Wann: 29.06.2024 - 30.06.2024 | 10:00 - 18:00
Kloster Altzella
Zellaer Straße 10
01683
Nossen, Sachsen)
Kategorie(n)
Übersicht Veranstaltungen @ Kloster Altzella: