Vom 2. bis 4. Oktober präsentiert der Landestourismusverband vier innovative Beiträge zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin. Im Fokus stehen moderne Technik und interaktive Erlebnisse, die das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern auf besondere Weise erlebbar machen.
360-Grad-Urlaubskino: Reise durch die Highlights
Ein Highlight der Präsentation ist ein interaktiver Cube in der Arsenalstraße. Hier erleben Besucher eine virtuelle 360-Grad-Reise zu touristischen Attraktionen wie dem Skywalk KÖNIGSSTUHL und dem Darßer Weststrand.
Der 20 Quadratmeter große Raum ist mit LED-Wänden und -Boden ausgestattet, die durch Bewegungen der Gäste beeinflusst werden. Dr. Marcus Doering, verantwortlich für die Gestaltung, betont: „Diese resonante Technologie ermöglicht es den Besuchern, aktiv Teil der Landschaft zu werden.“
Entspannung auf der Himmelsliege und Poetry Slam
Ein weiterer Publikumsmagnet ist die Himmelsliege im Schlosspark, wo Eltern entspannt Inspirationen für den Familienurlaub sammeln können. Begleitet wird das Erlebnis von einem Gedicht des Poetry-Slam-Meisters Lars Ruppel, der die Faszination des Urlaubslandes in Worte fasst.
Naturerlebnisse und Caspar David Friedrich
Auch das Netzwerk Naturerlebniszentren ist mit einem Zelt vertreten, das auf die Naturwunder des Nordostens aufmerksam macht. Mit Modellen, Quizzen und einem Gewinnspiel werden Familien spielerisch an die Schönheit der Region herangeführt. Außerdem wird der Künstler Caspar David Friedrich in Form eines Hologramms am Pfaffenteich präsentiert.
Diese kreativen Beiträge sind das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit den Agenturen fest. GmbH und Projekt rk aus Mecklenburg-Vorpommern.