10 Jahre Gartenflair auf Schloss Bodelschwingh

Anzeige
Banner : ROSE : Lieferbar MTB : 728x90

Vom 1. bis 3. September feiert die Gartenflair auf Schloss Bodelschwingh ihr zehnjähriges Jubiläum. Als einer der beliebtesten Erlebnismärkte der Region bietet sie eine historische Kulisse mit ausgewählten Ausstellern und Schaustellern.

Die Besucher können sich auf hochwertige Angebote für Wohnen, Lebenskultur und Garten freuen, eingebettet in weiße Pagoden. Der Vorverkauf ist bereits eröffnet.

»Wer durch den romantischen Schlosspark mit den uralten Bäumen wandert, wird am Ufer Opernklängen, Jazz oder sphärischer Handpan lauschen können. Auf den historischen Parkwegen begegnet man lustwandelnden Damen und Herren in historischen Kostümen, der Baumkletterer und die Märchenerzählerin laden zum Mitmachen ein oder man bestaunt die offene Kunstausstellung«, so die begeisterte Gastgeberin Baronin zu Knyphausen. »Das schönste Kompliment für uns wäre, wenn unsere Besucher und Besucherinnen diese vielen außergewöhnlichen Momente einen Tag lang genießen.«

Kulturelle und kulinarische Genüsse:

Neben Führungen durch den Schlosspark und Live-Musik bietet die Gartenflair auch Darbietungen des Theater Dortmund. Opernklänge, Jazz und Handpan-Musik werden die Gäste verzaubern. Kulinarisch locken besondere Weine, aromatischer Käse und duftende Gewürze. Neu sind die Angebote für Slow Fashion, die nachhaltige Lifestyle-Bewegungen repräsentieren.

»Slow Food und Slow Fashion sind zwei Beispiele für nachhaltige Lifestyle-Bewegungen, die wir gerne auf der Gartenflair dabei haben möchten und die auch für viele Besucher:innen immer mehr an Bedeutung gewinnen. Wir versuchen, wo immer es möglich ist, diese Themen mehr und mehr auf der Gartenflair umzusetzen«, sagt Gastgeberin Mireta zu Knyphausen.

Soziales Engagement und Umweltschutz:

Die “Neven-Subotic-Stiftung” wird als gern gesehener Gast innerhalb der Ausstellung präsent sein, die sich für den Zugang zu sauberem Trinkwasser in Afrika einsetzt. Die Gastgeberin Baronin zu Knyphausen betont die Bedeutung von Wasser und erklärt, dass es in diesem Jahr keine Bootsfahrten geben wird, um dem Wasser eine Ruhephase zu gönnen.

Die Gartenflair bietet eine einzigartige Gelegenheit, den Ausklang des Sommers in einer besonderen Atmosphäre zu erleben. Mit einer Mischung aus Bummeln, Verweilen und Genießen lädt sie dazu ein, die vielen außergewöhnlichen Momente zu genießen.

Der Großteil der Tickets wird an der Tageskasse erhältlich sein, und ein begrenztes Kontingent ist im Vorverkauf verfügbar.

Infoblock

Öffnungszeiten: Freitag und Samstag von 11:00h bis 19:00h und Sonntag von 11:00h bis 18:00h

Eintritt: Ab 12,00 €, Kinder unter 15 Jahren kostenlos

Website

Anzeige