Im Garten von Schloss Favorite bei Rastatt steht ein ganz ungewöhnliches Gebäude. Markgräfin Sibylla Augusta von Baden-Baden (1675–1733) ließ das kleine Bauwerk von ihrem Hofarchitekten Michael Ludwig Rohrer erbauen.
Faszinierend ist die mystische Atmosphäre, die in diesem kleinen Gebäude herrscht.
Für die Gräfin hatte es sicher eine ganz besondere Bedeutung: Es war privater Rückzugsort und ein Platz für stille Buße und fromme Andacht, abseits der höfischen Pracht und den Lustbarkeiten des Schlosses.
Eine Ausstellung zum Geburtstag
Aus Anlass des 300-jährigen Bestehens der Eremitage widmen die Staatlichen Schlösser und Gärten jetzt diesem besonderen Platz eine Ausstellung.
Besucher können sich auf ein Gebäude freuen, das weitgehend im Original erhalten ist. „Eremitagen“ waren aufgrund ihrer Abgeschiedenheit sehr beliebt und erlaubten es, die Welt eines frommen und bedürfnislosen Einsiedlers zu inszenieren. Man kennt diese Art von Bauwerken schon seit dem Mittelalter. Sie faszinierten mit ihrer Einfachheit und bildeten den kompletten Gegensatz zum höfischen Leben mit Prunk und Pracht.
Die Kapelle in Garten von Schloss Favorite war der Heiligen Magdalena gewidmet und diente der Markgräfin zum Beten. Nur verborgene, verwunschene Pfade führten zu diesem Ort der Andacht.
Leihgaben ergänzen die Exponate in der Ausstellung
Die Ausstellung über die Eremitage befindet sich in den sechs Erdgeschossräumen des Lustschlosses Favorite und zeigt auch etliche Leihgaben, die für die Ausstellung zur Verfügung gestellt wurden.
Dazu gehören etwa ein historisches härenes Bußgewand der Herzogin Renata von Lothringen aus der
Kirche St. Michael in München oder das Ölgemälde einer büßenden Maria Magdalena aus der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe.
EINTRITT
Der Besuch der Ausstellung ist im Schlosseintritt von 8,00 € enthalten.
BESUCH DER EREMITAGE MIT KURZFÜHRUNG
Die Eremitage kann mit dem regulären Schlossticket oder einem Einzelticket von 2,00 € an folgenden Tagen mit Kurzführung (Anmeldung nicht erforderlich) besucht werden:
Sonntag, 22. Juli, 14.00 -17.00 Uhr
Sonntag, 5. August, 14.00 -17.00 Uhr
Samstag, 18. August, 10.00 -13.00 Uhr
Sonntag, 19. August, 14.00 -17.00 Uhr
Sonntag, 2. September, 14.00 -17.00 Uhr
Sonntag, 16. September, 14.00 -17.00 Uhr
Samstag, 29. September, 10.00 -13.00 Uhr
Sonntag, 30. September, 14.00 -17.00 Uhr
Sonntag, 14. Oktober, 14.00 -17.00 Uhr
INFORMATIONEN
Service Center Schloss Rastatt
Telefon +49(0)62 21. 6 58 88 15
service@schloss-favorite.de
www.schloss-favorite-rastatt.de
Infoblock
Wann: 21.07.2018 - 21.10.2018 | 00:00 - 23:59
Schloss Favorite
Am Schloss Favorite 5
76437
Rastatt-Förch, Baden-Württemberg)
Kategorie(n)
Übersicht Veranstaltungen @ Schloss Favorite: