Am letzten Mai-Wochenende kommen Blumenliebhaber und Hobbygärtner auf ihre Kosten.
Am 28. und 29. Mai veranstaltet das Deutsche Burgenmuseum erstmals einen Gartenmarkt vor der historischen Kulisse der erhabenen Veste Heldburg. „Das Ambiente ist wirklich einmalig!“, schwärmt Museumsdirektorin Adina Rösch
Zahlreiche Händler bieten im romantischen Burghof Schönes und Kreatives für Haus und Garten an. An zwei Tagen finden sich an den Ständen Gartendekorationen, Pflanzen, Energie- und Schutzprodukte, Spirituosen, Kunsthandwerk, Schmuck und vieles mehr.
„Besucherinnen und Besucher sind eingeladen frühlingshafte Inspirationen zu sammeln,“ erklärt Organisatorin Susanne Tischer, „dabei treffen sie bei uns auf alte Bekannte genauso wie auf neue Händler.“
Besonderes Augenmerk wird auf Regionalität gelegt, daher finden sich auf dem Markt vor allem Produkte und Warenanbieter aus dem Landkreis oder benachbarten Regionen.
Wer hungrig auf Kultur ist, kann den Marktbesuch mit einem Rundgang durch die spannende Ausstellung des Deutschen Burgenmuseums kombinieren. Das Museum zeigt die Geschichte und Kultur der Burgen in Europa vom Mittelalter bis in die Gegenwart.
Außergewöhnliche Ausstellungsstücke, authentische Räumlichkeiten, Modelle und Multimedia-Präsentationen lassen die faszinierende Welt der Burgen lebendig werden.
„Der Rundgang führt Besucherinnen und Besucher durch die gesamte Burg – auch auf den machtvollen Aussichtsturm,“ erklärt die Museumsleiterin. Gäste erfahren, wie sich der Burgenbau von Epoche zu Epoche verändert hat und lernen gleichzeitig die Veste Heldburg kennen.“ Der Besuch lohnt sich am Marktwochenende also mehrfach.
Der Eintritt auf den Markt ist kostenfrei, für den Besuch des Museums fällt Eintritt an.
Deutsches Burgenmuseum | Veste Heldburg
Burgstraße 1, 98663 Heldburg
www.deutschesburgenmuseum.de
Infoblock
Wann: 28.05.2022 - 29.05.2022 | 10:00 - 17:00
Veste Heldburg
Burgstraße 1
98663
Bad Colberg-Heldburg, Thüringen)
Kategorie(n) Keine Kategorien
Übersicht Veranstaltungen @ Veste Heldburg: