Bauherr des Schlosses war Otto von Bylandt, der einen italienischen Baumeister mit dem Bau einer Festungsanlage beauftragte.
Zwischen 1558 und 1591 wurde nach den Plänen von Maximilian Pasqualini eine Wallanlage mit Torburg, Bastionen und Kasematten errichtet, die von zwei Wassergräben geschützt wurde.
Das Herrenhaus folgt dem Stil der italienischen Renaissance, mit niederländischen Einflüssen. Otto von Bylandt wollte ein repräsentatives Gebäude und sich selbst ein Denkmal setzen, was auch in einer Inschrift in den Arkaden zum Ausdruck kommt:
„Nach meiner Überzeugung hat nur der wirklich gelebt, der in seinem Leben eine namhafte Tat von bleibender Bedeutung vollbracht hat.“
Schloss Rheydt entspricht größtenteils noch dem ursprünglichen Bau aus dem 16. Jahrhundert und wer mehr über die Anlage und seine Geschichte erfahren will, kann das jetzt in einer Ausstellung tun:
Und wer sich vorher schon informieren will, findet eine ausführliche Beschreibung des Schlosses auch auch burgen.de
Infoblock
Wann: 12.11.2017 - 08.04.2018 | 11:00 - 18:00
Schloss Rheydt
Schlossstr. 508
41238
Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen)
Kategorie(n)
Übersicht Veranstaltungen @ Schloss Rheydt: