Geschichte von Kildrummy Castle
Nahe dem Ort Kildrummy in den Grampians (Schottland) findet sich eine Ruine mit einem grandiosen Ausblick: Kildrummy Castle, erbaut während der Regentschaft von Alexander II (1214 – 49) für die Earls of Mar. König Edward I. besuchte die Burg zweimal während ihrer Erbauung und beauftragte sogar seinen Meistersteinmetz mit einigen Arbeiten an der Burg.
Robert, König der Schotten, sendete seine Königin Elizabeth De Burgh und seine Tochter aus erster Ehe Marjorie nach Kildrummy, damit sie dort geschützt waren vor den englischen Angriffen. Begleitet wurden sie von John von Strathbogie, dem Earl von Atoll, und Sir Neil Bruce, dem Bruder des Königs.
Als sich englische Truppen unter Prinz Edward von Caernarvon näherten, flohen die Königin und die Tochter weiter nach Norden und überließen Sir Neil Bruce die Verteidigung der Feste.
Sir Neil Bruce wurde kurz darauf in Berwick hingerichtet, und Kildrummy wurde teilweise demontiert. Ein paar Tage später wurde die Reisegruppe der Königin ebenfalls gefasst und auch der Earl of Atholl wurde gerichtet. Der Schmied Osborn bekam seine Belohnung in Gold: man sagt es wurde ihm geschmolzen in die Kehle geschüttet.
1335 wurde die Burg von Lady Christian Bruce erfolgreich gegen die englischen Kräfte verteidigt, nach ihrem Tod wurde Kildrummy von Thomas, Earl of March gehalten. Seine Untreue gegen Alexander II von Schottland führte dazu, dass die Burg in die Hand der Krone gelangte. Diese verlieh sie an die Familie Elephinstone im Jahr 1507. Erst 1626 wechselte der Besitz erneut, zu den Erskines. Der letzte der Familie, welcher auf der Burg lebte war John Erskine, Earl of Mar. Da er die Stuart- Könige unterstützte, musste er nach Frankreich ins Exil flüchten. Die verlassene Burg verfiel zur Ruine.
1951 ging Kildrummy in den öffentlichen Denkmalschutz über.
Kildrummy Castle wird verwaltet von Historic Scotland und ist nur in den Sommermonaten geöffnet.
Im Grundriss wie ein Schild geformt, besass die Festung 6 Türme (einen an jeder Ecke, zwei im Gatehouse), die jeder für sich optimal verteidigt werden konnten. Rund um die Burg ist ein trockener Burggraben von 25 Meter Breite und 5 Meter Tiefe angelegt.
Der Ausblick auf die Landschaft ist grandios, umso mehr wenn das manchmal sehr launische schottische Wetter mitmacht.
Kildrummy Castle
nahe AB33 Alford
Aberdeenshire
Schottland
Telefon: +44-(0)1975-571331
Öffnungszeiten
April – September: täglich von 09:30 Uhr bis 18:30 Uhr Oktober – März: geschlossen
Preise
Erwachsene £2.20, Kinder unter 16 75p
Anfahrt
Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Die Anfahrt zur Burg ist von der A87 ausgeschildert.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar