Hier gibt es News rund um Burgen, die Geschichte, Ritter, das Mittelalter, - und natürlich zu burgen.de. In den kommenden Monaten werden wir wieder viel unterwegs sein, um neue Burgen & Schlösser zu besuchen. Halten Sie die Augen auf - vielleicht sehen Sie irgendwo das burgen.de-Mobil =)
Über Fragen, Anmerkungen und Ideen freuen wir uns unter redaktion@burgen.de. Natürlich freuen wir uns auch über Einsendungen (Bilder, Texte, Links).
Event: Küss mich! Im Schloss
In ausgewählten Objekten der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg erhalten vom 11. bis 16. Februar, in der Woche um den Valentinstag, alle Paare, die sich an der Kasse einen Kuss geben, freien Eintritt. In diesem > weiterlesen
Schloss Solitude: Warten auf den Schnee ..
Kommt der Winter noch? Oder wird es doch gleich Frühling? Schloss Solitude liegt auf der Anhöhe über Stuttgart und kalte Nachttemperaturen sorgen immer wieder für reizvolle Froststimmung am Morgen. Die Prognosen für Schnee sind allerdings > weiterlesen
Update Mai 2019
Was gibts Neues? Neben den Detailseiten der Burgen & Schlösser werden wir ab jetzt verstärkt Tourentipps und redaktionelle Beiträge bringen. Den Anfang macht die Liste der 10 schönsten Schlösser Englands – die Auswahl war nicht > weiterlesen
Burg Wäscherschloss erwacht aus dem Winterschlaf
Eines der schönsten Ziele im Stauferland startet wieder in die Saison: Burg Wäscherschloss öffnet am 1. Mai 2019 das Burgtor. Als Neuheit führen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ab dieser Saison eine Familienführung ein, > weiterlesen
Festungsleuchten auf Ehrenbreitstein
Internationale Lichtkunst beim FestungsLeuchten 2019 Getreu dem Motto „So haben Sie die Festung noch nie gesehen!“ dürfen sich die Besucherinnen und Besucher des beliebten Lichtkunstfestivals im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein auch 2019 wieder auf gänzlich neue > weiterlesen
Start der Gondelsaison in der Schlossanlage Schleißheim
Die Gondelsaison auf dem Mittelkanal der Schlossanlage Schleißheim startet am Karsamstag (20. April) anlässlich des dort stattfindenden Gartenfestivals. Ab 10 Uhr können Besucher gegen Vorlage der Eintrittskarte des Gartenfestivals für 6 Euro eine Gondelfahrt genießen. > weiterlesen
Tag der Burgen & Schlösser in Nordhessen
29 Burgen & Schlösser in Nordhessen – der Heimat der Gebrüder Grimm – öffnen ihre Tore für Sie! Überall gibt es besondere Aktionen, die einen Blick in die Vergangenheit gewähren oder zum Mitmachen und Erleben > weiterlesen
Adventsstimmung in Weikersheim: Weihnachtsmarkt vom 14. bis 16. Dezember 2018
Wenn im Schlosshof von Weikersheim die Buden glitzern, dann steht Weihnachten fast schon vor der Tür: Der Weihnachtsmarkt in der einstigen Residenz der Grafen von Hohenlohe-Weikersheim öffnet als einer der letzten im Land seine Pforten, > weiterlesen
Bürger stürmt Eure Schlösser! Schloss Weikersheim am 10. und 11.11. 2018 mit dabei
Vor genau einem Jahrhundert endete der erste Weltkrieg und in Deutschland begann die Zeit der Demokratie. Am 9.11.1918 wurde die Republik ausgerufen und Baden und Württemberg wurden Republiken. Zugleich wurden damit die Residenzschlösser zu Museen > weiterlesen
Sonderprogramm: 100 Jahre Bayerische Schlösserverwaltung
Sonderprogramm zum Jubiläum vom 7. bis 20. November 2018 erlaubt außergewöhnliche Blicke hinter die Kulissen Die Bayerische Schlösserverwaltung (BSV) feiert ihr 100jähriges Bestehen mit einem besonderen Festprogramm. Vom 7. bis 20. November 2018 bietet die > weiterlesen
Residenzschloss Ludwigsburg – Allerheiligen und sein mysteriöser Vorabend
Am Vorabend von Allerheiligen hat die Schlossverwaltung Ludwigsburg eine neue Führung für Erwachsene ins Programm genommen – und die Premiere im nächtlichen Residenzschloss war sofort ausverkauft. Jetzt gibt es einen Zusatztermin um 20 Uhr bei > weiterlesen
Programm: Goldener Oktober 2019 in Burg Wäscherschloss
Unterwegs mit der Küchenmagd oder eine Fantasiereise in die Welt der traditionellen Märchen: Burg Wäscherschloss bietet im Oktober ein rundes Programm. An den goldenen Herbsttagen ist die Stauferburg ein besonders lohnendes Ausflugsziel – und die > weiterlesen
Tag des offenen Denkmals im Residenzschloss Ludwigsburg
Freier Eintritt in alle Museen am Tag des offenen Denkmals Das Residenzschloss bietet mit seinen Museen eine überwältigende Sicht auf die höfische Welt des 18. und 19. Jahrhunderts: Modemuseum, Keramikmuseum, Barockgalerie, Appartement des Herzogs Carl > weiterlesen
Schloss und Garten Weikersheim: Besondere Führung am 14.10.2019
Europaweit geben Restauratoren am 14.10.2018 Einblicke in ihre filigrane und anspruchsvolle Arbeit: Zum ersten Mal findet am 14. Oktober der „Europäische Tag der Restaurierung“ statt. Mit dabei sind auch die Restauratorinnen und Restauratoren der Staatlichen > weiterlesen
250 Jahre alte Bühne im Schlosstheater Ludwigsburg in Betrieb
Ein einzigartiges Technikdenkmal erlebt man am Sonntag, 14. Oktober, in Betrieb: Das historische Schlosstheater im Residenzschloss Ludwigsburg verfügt über die älteste erhaltene Bühnentechnik. Was sich so spröde anhört, hat sensationelle Effekte, denn im barocken Theater > weiterlesen
Start Online-Vorverkauf für Ausstellung „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“
Begehrte Zeitfenster-Tickets ab 1. Oktober wieder erhältlich Ab Montag, 1. Oktober 2018 beginnt der online-Vorverkauf für die begehrten Zeitfenster-Tickets zur Ausstellung »Drei Haselnüsse für Aschenbrödel« im Schloss Moritzburg. Fans und Besucher haben dann die Möglichkeit, > weiterlesen
Auf dem Goldsteig durch Böhmen
Tschechischer Teil des Wanderwegs ist fertiggestellt In Tschechien wurde der mehr als 600 Kilometer lange Teil des Goldsteig-Wanderwegs fertiggestellt. In der bayerisch-böhmischen Grenzregion erwartet Wanderer jetzt ein Netz von rund 2.000 Kilometer Wanderwegen über das > weiterlesen
September im Wäscherschloss – Apfelführung, Ausstellung und Musik
Eine besondere Führung mit Streuobst-Guide Antje Daberger, die Eröffnung der Ausstellung „Stauferkind“ und Musik mit dem Folk-Duo „Herbstzeitlose“: Burg Wäscherschloss startet in den Ausflugsmonat September mit einem reichhaltigen Programm am Sonntag, 9. September 2018. WIE > weiterlesen
Hinterlasse jetzt einen Kommentar