Schloss Favorite liegt in direkter Nachbarschaft zum Residenzschloss Ludwigsburg am Beginn des Favoriteparks mit seinen uralten Baumriesen – ein Naherholungs- und Spaziergangsgebiet erster Güte. Aus dem Jagdpark und Tiergarten, der das Lustschloss zur Zeit von Schlossgründer Eberhard Ludwig umgab, ist längst ein Naturschutzgebiet geworden – eines der ältesten Baden-Württembergs. Michael Hörrmann, der Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, wies denn auch beim ersten Rundgang darauf hin: „Das macht die besondere Situation und den außergewöhnlichen Wert der Favorite aus, die Lage mitten in der Stadt und zugleich in einem weitläufigen Park.“
Mit der Wiedereröffnung präsentieren die Staatlichen Schlösser und Gärten das Schloss im puren und unmöblierten Zustand: „Das ist die originale Situation“, erläuterte Dr. Patricia Peschel, die Konservatorin für die Ludwigsburger Schlösser: „Im 18. und 19. Jahrhundert waren die Räume nahezu das ganze Jahr über leer, da für die herzoglichen bzw. königlichen Aufenthalte das Schloss immer erst bei Bedarf kurz vorher möbliert wurde, je nach Anlass und Gästezahl.“
Der frisch sanierte Erdgeschossraum wird ab sofort auch wieder einer der exklusivsten Trauorte in der Region werden: In diesem Eröffnungsjahr stehen drei Termine im Juli zur Verfügung, am 15., 22. und 29.7.2020. Besonders attraktiv: Bei den Trauungen in der Favorite können die Brautpaare direkt im Anschluss zum Sektempfang einladen – und das Brautauto darf bis ans Schloss fahren. Die Terminbuchung für die standesamtlichen Trauungen in der Favorite übernimmt das Standesamt Ludwigsburg. Wie im Residenzschloss sind jetzt auch in der Favorite wieder Hochzeitsfotos möglich.
Mehr Infos finden Sie hier.