News-Übersicht Oktober 2023 – das ist neu auf burgen.de

Anzeige

Aktuelles: Oktober ’23

Neue Seite: Die 10 schönsten Schlösser und Burgen rund um die Ostsee

Wir wollen Ihnen in jedem Monat Regionen in Europa vorstellen, die besonders reich an Burgen und Schlössern sind.

In diesem Monat reisen wir an die Ostsee. Spätestens seit der Hansezeit ist diese Region ein faszinierender Schmelztiegel aus Kultur, Handel und Architektur.

Wer mitreisen möchte …

Neue Seite: Auf den Spuren von Marie-Antoinette

Marie-Antoinette, geboren als Erzherzogin von Österreich, wurde durch ihre Heirat mit Ludwig XVI. zur Königin von Frankreich. Bis heute ist sie eine Figur, die gleichermaßen Bewunderung und Kontroverse hervorruft, bekannt für ihren extravaganten Lebensstil sowie ihre tragische Hinrichtung.

Hier stellen wir Ihnen die Schlösser vor, die mit dem Leben und der Geschichte von Marie-Antoinette eng verbunden sind.

Ausstellung „Königsmacher. 1423 – Ein Wettiner wird Sachse

Am 21. Oktober öffnet die neue Sonderausstellung „Königsmacher. 1423 – Ein Wettiner wird Sachse“ auf der Albrechtsburg Meissen. Anlass der Ausstellung ist ein bedeutender Meilenstein der sächsischen Geschichte: Vor 600 Jahren erhält der Markgraf von Meißen, Friedrich der Streitbare, die sächsische Kurwürde und damit eine besonders mächtige Stellung in Europa. 

Wir sind schon gespannt…

Erlebnistag im Kloster

Seit 2015 veranstalten die Staatlichen Schlösser und Gärten den „Erlebnistag im Kloster“. Zum diesjährigen Aktionstag am 8. Oktober laden acht Klöster in Baden-Württemberg ein: das UNESCO-Welterbe Kloster Maulbronn, das Kloster Lorch im Stauferland, das Kloster und Schloss Bebenhausen im Schönbuch, Kloster Wiblingen und Kloster Schussenried in Oberschwaben, Kloster Alpirsbach im Schwarzwald, Kloster Schöntal in Hohenlohe und als Partner das Kloster Bronnbach im Taubertal.

Mehr Infos finden Sie hier.

Kloster Alpirsbach | Kreuzgang © Foto: SSG | Markus Schwerer
Herbstferien 2023 Ferienspass © Schloesserland Sachsen

Ferienspaß für Königskinder in Sachsen

Goldenes Licht, bunte Blätter, Kastanien auf den Wegen: Es ist Herbst im Schlösserland Sachsen! Vom 30. September bis 15. Oktober verspricht der „Ferienspaß für Königskinder“ in über 30 Schlössern, Burgen & Gärten in Sachsen tolle Ferienerlebnisse.
 

Hier geht es zum Programm.

Residenzwoche München 2023 vom 6. bis zum 15. Oktober unter dem Motto „Künste & Klänge“

Bald startet die Residenzwoche München der Bayerischen Schlösserverwaltung, die in diesem Jahr unter dem Motto „Künste & Klänge“ steht.

Über 120 Führungen für Erwachsene und Kinder sowie acht Konzerte auf höchstem musikalischen Niveau bieten ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm in der Residenz München und in der Schlossanlage Schleißheim.

Mehr Infos in unserem Terminkalender.

Unsere Partner Website: Histo-city.com – Städtereisen mit Geschichte

Wandern im Herbst? Was halten Sie von den bezaubernden Städten in der Eifel?

Was wir gerade lesen:

Nr. 1
Frühling der Revolution
Frühling der Revolution
von DVA

Das neue, epochale Werk von Bestsellerautor Christopher Clark: Der beliebte Historiker erklärt uns wie kein anderer, wie wir wurden, wer wir heute sind, welche Werte wir vertreten, wofür wir kämpfenIn der Geschichte Europas gibt es keinen Moment, der aufregender, aber auch keinen der beängstigender war als der Frühling des Jahres 1848.

Scheinbar aus dem Nichts versammelten sich in unzähligen Städten von Palermo bis Paris und Venedig riesige Menschenmengen, manchmal in friedlicher, oft auch in gewalttätiger Absicht. Die politische Ordnung, die seit Napoleons Niederlage alles zusammengehalten hatte, brach in sich zusammen.Christopher Clarks spektakuläres neues Buch erweckt mit Schwung, Esprit und neuen Erkenntnissen diese außergewöhnliche Epoche zum Leben.

Neu auf burgen.de:

Château de Bouges

36110 Bouges-le-Château

Schloss Büdingen

63654 Büdingen

Palace of Holyroodhouse

EH8 8DX Edinburgh

Schloss Püchau

04828 Machern

Anzeige