Aktuelles: November’23
Es weihnachtet schon ganz gewaltig auf burgen.de
Der Vorverkauf für die Winterausstellung „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ auf Schloss Moritzburg hat am 01.November gestartet. Wir feiern dieses Jahr immerhin das 50-jährige Jubiläum des ikonischen Märchenfilms.
Wer mehr über die Hauptdarstellerin Libuše Šafránková wissen möchte …
Weihnachtsmärkte im ganzen Land
Weihnachtsmärkte auf Burgen und Schlössern verzaubern mit ihrer einzigartigen Atmosphäre. In historischen Kulissen bieten sie traditionelles Handwerk und festliche Speisen.
Die märchenhafte Beleuchtung und Architektur schaffen eine besondere Stimmung. Neben handgefertigten Geschenken und regionalen Delikatessen gibt es oft Musik und Theater, die die Geschichte der Orte aufleben lassen.
Wir sammeln schon ganz fleissig in unserem Terminkalender. Wenn wir Ihren Lieblingsmarkt noch nicht dabei haben, schicken Sie uns eine Nachricht.
Ausstellung: Eine runde Sache? Wie Lauscha die Weihnachtskugel erfand.
Sie möchten zu Weihnachten mit besonderem Wissen glänzen? Besuchen Sie die Sonderausstellung im Historischen Museum Bamberg vom 1. Dezember 2023 bis 28. Januar 2024, die die Geschichte der gläsernen Weihnachtskugel aus Lauscha beleuchtet. Erfahren Sie, wie diese traditionelle deutsche Erfindung zu einem weltweiten Symbol für Weihnachten wurde.
Playmobil Ritterburgen: Ritter, Magier und Drachen
Tauchen Sie ein in die Welt der Ritter und Burgen mit Playmobil – ein zeitloses Abenteuer für große und kleine Helden. Wir haben die faszinierendsten Playmobil Ritterburg-Pakete in einer übersichtlichen Liste zusammengestellt.
Entdecke Sie spannende Geschichten von mutigen Rittern, weisen Magiern und mächtigen Drachen. Perfekt für alle, die die Magie mittelalterlicher Burgen und die Freude am kreativen Spielen lieben.
Rom lebt! in Mannheim
Besuchen Sie zwischen dem 15. Oktober 2023 und dem 28. Juli 2024 die interaktive Römer-Ausstellung im Museum Weltkulturen, Mannheim.
Tauchen Sie ein in das antike Rom, werden Sie Teil lebensechter Szenen und lernen Sie spielerisch das römische Leben kennen. Ein fotogenes Abenteuer für die ganze Familie!
Adventskalender-Wunderwelt
Willkommen auf unserer Seite, die sich ganz der zauberhaften Welt der Adventskalender widmet. Hier haben wir für Sie eine sorgfältig ausgewählte Kollektion von Adventskalendern zusammengestellt, die die Vorweihnachtszeit zu einem ganz besonderen Erlebnis machen. Alles rund um Burgen, Schlösser, Genuss und Spannung.
Unsere Partner Website: Histo-city.com – Städtereisen mit Geschichte
Sie suchen nach Inspirationen für eine Städtereise, die sowohl kulturelle Highlights als auch versteckte Schätze bietet? Entdecken Sie pulsierende Metropolen mit reicher Geschichte, beeindruckender Architektur, lebendigen Kunstszene und kulinarischen Genüssen.
Ob es die romantischen Gassen von Paris, die historischen Wahrzeichen Roms oder die verträumten Hinterhöfe von Lübecks sind, hier werden Sie garantiert fündig.
Was wir gerade lesen – Sachbuch:
Mit der ersten Familie beginnt die Menschheit. Die folgenden Familien machen Geschichte und ihre Dynastien formen - bis heute - die Weltgeschichte. Weltbestsellerautor Simon Sebag Montefiore entfaltet ein welt- und kulturenumspannendes Panorama von Familien, Sippen, Clans und Dynastien durch alle Zeiten und auf allen Kontinenten.
Noch nie wurde die Familien-Weltgeschichte so vielschichtig entfaltet, so mitreißend erzählt.. Diese Weltgeschichte erzählt Simon Sebag Montefiore als Familien- und Gesellschaftsdrama von den Neandertalern bis zu den Königen der Saud, von Cäsar bis zu den Kennedys und Xi Jinping.
In 23 Akten spielt sich die Weltgeschichte der Menschheit von ihren Anfängen bis heute vor unseren Augen als ein großes Welttheater ab: begeisternd, verzweifelt, verträumt, brutal, erbarmungslos, realistisch, einfallsreich - als ergreifendes Drama, unglaubliche Komödie und erschütternde Tragödie.
Was wir gerade lesen – Belletristik:
Die Erben der Hebamme - und der vielleicht außergewöhnlichste Fürst des deutschen Hochmittelalters:Mit ihrem historischen Roman »Der Silberbaum« startet Bestseller-Autorin Sabine Ebert ihre neue Reihe über ein spannendes Kapitel deutscher Geschichte.
Er war der vielleicht strahlendste Fürst seiner Zeit, ein Förderer der Städte, Minnedichter und Ausrichter glänzender Turniere: Heinrich der Erlauchte, Markgraf von Meißen und Landgraf von Thüringen.
Sabine Ebert läßt uns in dieser historischen Roman-Reihe ein faszinierendes Jahrhundert erleben: die große Zeit der Minne und der Auseinandersetzungen Kaisers Friedrich II. mit dem Papst.