News-Übersicht Juni 2022

Anzeige

Aktuelles auf burgen.de im Juni’22

  • Auf den Spuren der englischen Royals – die Schlösser der Queen und ihrer Ahnen

    An diesem Wochenende feierte die englische Königin Elizabeth II. als erste britische Monarchin nach 70 Dienstjahren ihr Platinjubiläum. Ihre Krönung im Juni 1953 war die erste, die im Fernsehen übertragen wurde, allein im Vereinigten Königreich sahen 27 Millionen Menschen die Zeremonie.

    Schon im September 2015 wurde die Königin die am längsten regierende Monarchin in der britischen Geschichte und übertraf damit sogar die Regentschaft ihrer Ururgroßmutter Königin Victoria. In dieser Zeit dienten ihr 14 Premierminister des Vereinigten Königreichs – der erste war Winston Churchill.

    Aus diesem besonderen Anlass laden wir Sie ein mit uns die schönsten royalen Residenzen der 96-jährigen Monarchin und ihrer königlichen Ahnen zu besuchen.

  • Ausstellung Königliche Waffen und Rüstungen – Wenn das Reale auf die Fiktion trifft“ in Chinon

    Planen Sie in diesem Jahr eine Reise nach Frankreich? Vielleicht in die wunderschöne und schlösserreiche Loire-Region? Dann möchten wir Ihnen eine besondere Ausstellung ans Herz legen: « Armes et Armures royales, quand le reel rencontre la fiction» in der königlichen Festung von Chinon.

    Noch bis zum 6. November 2022 beherbergt die Burg eine innovative Ausstellung, die erste ihrer Art in Frankreich, die historische Werke mit Objekten aus Filmen und erfolgreichen mittelalterlichen Fantasy-Serien kombiniert.

    Eine einzigartige Verbindung von Museumsstücken und der Welt von Game of Thrones, Excalibur oder dem Herrn der Ringe begeistert Filmfans ebenso wie Burgenliebhaber.

    Denn wer möchte nicht einmal vor der „echten“ Krone von Robert Baratheon – dem Herrscher der Sieben Königslande – aus Game of Thrones stehen?

    Hundert Werke aus verschiedenen Museen in Europa und private Sammler aus anderen Ländern haben diese außergewöhnliche Ausstellung möglich gemacht.

    Einen ersten Eindruck zur Ausstellung finden Sie hier.

  • Kochen für Fürst Pückler

    Unser Lesetipp für diesen Monat ist das Buch „Zu Gast bei Fürst Pückler. Die Tafelfreuden des Grünen Fürsten. 65 historische Rezepte neu interpretiert“. Das opulent bebilderte Coffee Table Book mit 224 Seiten lädt zu einer kulinarischen und visuellen Reise auf Pücklers Spuren ein – die Rezepte verführen zum Nachkochen.

    Versuchen Sie sich doch einmal an den Lieblingsrezepten des Fürsten, beispielsweise der „Fasanenpastete mit Trüffel“ oder dem „Gestürzten Salat für die Muskauer Gärtner“ oder an damaligen Spezialitäten, wie der berühmte „Karpfen à la Chambord“ oder „Pudding à la Nesselrode“.

    Wir wünschen genussreiche Momente! Mehr zum Buch finden Sie hier.

  • Friends of Highclere

    Im letzten Newsletter hatten wir eine Weltneuheit für Highclere Castle angekündigt – nun ist sie online. Lady Carnarvon freut sich darauf, den Freunden von Highclere einige exklusive virtuelle Rundgänge durch das Schloss in hochauflösender 2D- und 3D-Virtual Reality zur Verfügung zu stellen und Räume, Schätze und Landschaften zu zeigen, die Besucher normalerweise nie zu Gesicht bekommen.

    Neben einem Willkommensgeschenkset inklusive einer Virtual-Reality-Brille mit Markenzeichen haben Sie die Möglichkeit Lady Carnarvon jeden Freitag live bei Neuigkeiten und Geschichten aus dem Schloss und den 4.000 Hektar Land und Wäldern zu begleiten.

    So sollen Fans in aller Welt eine einzigartige Gelegenheit haben, privilegierten Zugang zum Schloss, seinen Anlagen und der Familie zu genießen und gleichzeitig dazu beizutragen, dass das Schloss auch in den nächsten 1.000 Jahren erhalten bleibt. Nun sind 150,00$ bzw. 500,00$ für 12 Monate kein ganz kleiner Betrag – aber die Idee hat viel Schönes.

  • MittsommerRemise – das Festival der Baltischen Gutshäuser

    Am 18. und 19. Juni 2022 laden über 70 Guts- und Herrenhäuser zur kulturellen Landpartie nach Mecklenburg-Vorpommern.

    Bei der 15. Ausgabe des Kulturerbe-Festivals erleben Besucher:innen 400 Jahre Gutshaus-Geschichte hautnah. Die Nutzungskonzepte und modernen Visionen für alte Gutsanlagen sind genauso abwechslungsreich wie das Kulturprogramm in den teilnehmenden Herrenhäusern mit ihren Landschaftsparks.

    Am Samstag den 18. Juni von 13:00h bis 21:00h öffnen rund 40 Häuser in der Region Mecklenburg ihre Türen – am Sonntag sind es dann in der Region Vorpommern rund 30 Häuser, die von von 10:00h bis 17:00h Besucher empfangen.

    Kulturschwärmer wissen, dass Mecklenburg-Vorpommern das Land der Gutshäuser und Schlösser ist. Mehr als 2.000 herrschaftliche Wohnsitze sind in dieser Region zu fnden. Umgeben von einzigartigen Parks und Gärten besitzen diese Gebäude ihren eigenen Charme und nicht selten eine sagenhafte Geschichte. Vor 15 Jahren entstand die Idee, Gutshäuser als unser landesweites Kulturerbe für einen Tag der Öfentlichkeit zugänglich zu machen.

    Tickets, Programm und mehr finden Sie hier.

  • Brettspiel: „Von Falkenstein“ aus dem Pegasus Verlag erscheint an Pfingsten

    Ein schrecklicher Ritter macht Jagd auf Burgmannen und -fräuleins! Nur wenn es ihnen gelingt, sich an den besten Weg zur sicheren Burg zu erinnern, können sie entkommen und die Burg gegen den Ritter verteidigen. Die Spielenden müssen sich entscheiden, ob sie die Geschichte „Hinterhalt vor Burg Münzenberg“ oder „Die Rache des Rockenberger Raubritters“ spielen wollen.

    Von Falkenstein ist ein Spiel, das in der Heimat von Pegasus Spiele angesiedelt ist. Das Begleitheft verrät mehr über die Geschichten, an die das Spiel angelehnt ist, und bietet viele interessante Informationen über die Städte Münzenberg und Rockenberg, die als Schauplätze dienen – inklusive 3D-Aufsteller der bekannten Burgen.

  • Französisches Flair auf Schloss Bückeburg

    „Savoir Vivre“ oder auch „Die Kunst, das Leben zu lieben“: Unter diesem Motto empfängt Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe gemeinsam mit seiner Ehefrau Mahkameh Fürstin zu Schaumburg-Lippe in diesem Sommer erneut seine Gäste zur alljährlichen Landpartie auf Schloss Bückeburg.

    Vom 16. bis zum 19. Juni entführt das festlich dekorierte Schlossgelände seine Besucherinnen und Besucher in eine wunderbare Welt der französischen Lebensart. Entlang der geschmückten und mit Blumen verzierten Gehwege präsentieren zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller die neuesten Trends aus Frankreich und der Welt.

    Für unterhaltende Highlights sorgen währenddessen verschiedenste Darbietungen, die an allen Ecken des prunkvoll hergerichteten Geländes darauf warten, entdeckt zu werden. Auch die Darstellenden
    des Theaterkollektivs „Pompadour“, die in prächtigen, historischen Roben ihre improvisatorischen Fähigkeiten im Neurokoko-Stil unter Beweis stellen, gesellen sich unter die Besucherinnen und
    Besucher.

    Neben den Reitkunstvorführungen der edlen Hengste der fürstlichen Hofreitschule mitten im Schlosspark werden auch französische Klassiker von Oldtimer-Clubs über das Gelände rollen und die Blicke auf sich ziehen.

    Wir werden darüber berichten. Tickets bekommen Sie hier.

  • Neue Burgen und Schlösser auf burgen.de

    Auch in diesem Monat haben wir wieder einige neue Burgen und Schlösser. Von der schwedischen Küste bis zum sonnenverwöhnten Sizilien finden sich trutzige Burgen und prächtige Schlösser.

  • Unser Instagram-Kanal freut sich über neue Abonnenten – hier posten wir Bilder, die es sonst nicht zu sehen gibt =)
Schlossköchin beim Kräuter mahlen © Foto: Antje Krahnstöver | Schloss Rochlitz | Schlösserland Sachsen
In the Spotlight

Ferienspaß für Königskinder im Schloss Rochlitz

von Andrea Haller in Magazin

Herbstferien im Schloss Rochlitz sind etwas ganz besonderes. Traditionell können die großen und kleinen Besucher im Schloss während der sächsischen Herbstferien spannende Fragen beantworten. Schlossköchin beim Kräuter mahlen © Foto: Antje Krahnstöver | Schloss Rochlitz > weiterlesen
Anzeige
Banner : ROSE : Lieferbare MTBs
Anzeige
Banner : ROSE : Lieferbar EBike : 728x90

Neue Burgen & Schlösser: Juni 2022

Burg Bernstein

7434 Bernstein

Blair Castle

PH18 5TL Pitlochry

Château de Bridoire

24240 Ribagnac

Palazzo Butera

90133 Palermo (PA)

Anzeige
Banner : ROSE : Lieferbar EBike : 300x250

Kloster Chorin

16230 Chorin

Jachthuis Sint Hubertus

7351 TA Hoenderloo

Burg Metternich

56814 Beilstein

Rocca Sforzesca di Soncino

26029 Soncino (CR)

Anzeige

Vadstena slott

592 30 Vadstena

Anzeige