Kinder entdecken das Schloss Solitude spielerisch im Rahmen der Sommerakademie.

Anzeige
Banner : ROSE : Lieferbar MTB : 728x90

Im Rahmen der Sommerferien in Baden-Württemberg bietet das Schloss Solitude ein erweitertes Angebot für Familien: Die Solitude Sommerakademie öffnet ihre Türen jeden Mittwoch um 14:00h vom 2. bis zum 30. August 2023.

Hier können Besucher aller Altersgruppen gemeinsam das Schloss erkunden. Mit prachtvollen Kostümen, unterhaltsamen Spielen und einer aufregenden Schnitzeljagd bietet die interaktive Zeitreise an fünf Terminen eine farbenfrohe Vielfalt.

Foto: Junge Besucher auf Schloss Solitude © SSG | Norbert Stadler

Familienangebote für junge Forscher

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden vom 2. bis 30. August erneut zur Solitude Sommerakademie ein. Jeden Mittwoch während der Sommerferien wird im prächtigen Jagd- und Lustschloss die Ära des Herzogs zum Leben erweckt.

Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren und ihre erwachsenen Begleiter können verschiedene Aspekte des Schlosses Solitude entdecken. Die Termine beginnen jeweils um 14:00h und dauern etwa zwei Stunden. Am Ende jedes Moduls erhalten die jungen Forscher ein Zertifikat. Die Module können einzeln oder in Kombination gebucht werden.

Jagd und Verkleidung

Der Startschuss für die diesjährige Sommerakademie fällt mit dem Modul „Hoch zu Ross“ am Mittwoch, den 2. August. Hierbei erkunden die Kinder nicht nur das prächtige Schloss, sondern auch die umliegenden Gärten und Landschaften rund um das Monument.

Hier in den einst prächtigen Gärten verbrachte Herzog Carl Eugen seine bevorzugte Freizeitaktivität – die Jagd. Gemeinsam entdecken die jungen Schlossbesucher, welche Tiere in den Wäldern des Herzogs lebten und welche Tiere heute noch auf der Solitude zu finden sind – einschließlich eines Besuchs im benachbarten Stall mit echten Pferden.

Das zweite Modul „Des Herzogs neue Kleider“ am Mittwoch, den 9. August, befasst sich mit den Modetrends und Vorlieben des 18. Jahrhunderts: Teure Stoffe, ausgefallene Designs und auch die Freizeitkleidung des Herzogs stehen dabei im Fokus. Natürlich dürfen die Teilnehmer auch selbst ein prächtiges Gewand anprobieren.

Köstlichkeiten und Zeitvertreib

Am Mittwoch, den 16. August, steht bei der Solitude Sommerakademie das Thema „Dienen und Dinieren“ auf dem Programm. Wer war in einem großen Schloss für das Kochen zuständig und gibt es heute noch eine Küche? Im dritten Modul lernen die kleinen und großen Schlossbesucher, wie aufwendig die Gerichte und wie extravagant die Dekorationen waren. Dazu gehört auch das gemeinsame Aufbauen einer herzoglichen Festtafel.

Beim vierten Modul „Prunk und Pomp“ geht es ausgelassen und fröhlich zu. Am Mittwoch, den 23. August, erfahren die jungen Schlossbesucher, wie sich der Adel zur Zeit des Herzogs am liebsten vergnügte. Spiele wie Topfschlagen oder Blinde Kuh waren an der Tagesordnung. Aber auch Theater und Oper gehörten zum Unterhaltungsprogramm des Adels.

Schnitzeljagd im und um das Schloss

Zum Abschluss der Sommerakademie geht es auf eine spannende Schnitzeljagd. Mit seinen zahlreichen Geheimgängen, versteckten Zimmern und scheinbar unlösbaren Rätseln bietet das Schloss Solitude dafür ideale Bedingungen. Wer löst alle Geheimnisse, findet versteckte Türen und spürt verborgene Kammern auf? Am Ende wartet auf die Entdecker ein kleiner Finderlohn.

Infoblock

Solitude Sommerakademie vom Mittwoch, 2. August bis Mittwoch, 30. August 2023 – Immer mittwochs um 14:00h für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Programm

Mittwoch, 2. August, 14:00h : „Hoch zu Ross“

Mittwoch, 9. August, 14:00h: „Des Herzogs neue Kleider“

Mittwoch, 16. August, 14:00h: „Dienen und Dinieren“

Mittwoch, 23. August, 14:00h: „Prunk und Pomp“

Mittwoch, 30. August, 14:00h: „Schnitzeljagd“

Preise

Erwachsene 9,00 € | Ermäßigte 4,50 € | Familien 22,50 €

Information und Ameldung

Schloss Solitude | Solitude 1 | 70197 Stuttgart

+49 (0) 711.351 47 72 | info@schloss-solitude.de | Website

Anzeige