Vom 27. November 2021 bis 27. Februar 2022 geht es in Schloss Bruchsal um die Lieblingssüßigkeit der Deutschen: Schokolade. Bei der neuen Sonderausstellung „Kakao und Schokolade – Von der bitteren Frucht zur süßen Leckerei“ zeigen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Museum im Koffer Nürnberg e. V. und der Ferrero Deutschland GmbH den Weg der Kakaobohne von der Plantage bis in die Fabrik. Begleitet wird die Ausstellung von einem „süßen“ Mitmachprogramm für Familien, Schulen und Kindergärten.
Die interaktive Schau, gestaltet vom Museum im Koffer Nürnberg e. V. und der Ferrero Deutschland GmbH gastiert vom 27. November 2021 bis zum 27. Februar 2022 in den Sonderausstellungsräumen der barocken Residenz. Sie ist ein Höhepunkt des diesjährigen Themenjahres „Exotik. Faszination & Fantasie“ der Staatlichen Schlösser und Gärten. „Die Ausstellung ist ein schöner Abschluss des Themenjahres und zugleich die passende Einstimmung auf die kommende Adventszeit“, erklärt Frank Krawczyk, der Leiter Kommunikation und Marketing der Staatlichen Schlösser und Gärten. „Die Ausstellung ist eine Sinnesreise durch die Welt von Kakao und Schokolade“, verspricht Frank Krawczyk. Christina Ebel, die Leiterin der Schlossverwaltung Bruchsal, freut sich: „Als exklusives Genussmittel im 18. Jahrhundert dem Adel vorbehalten, passt die Thematik besonders gut zu uns ins Schloss.“ Die fürstbischöfliche Residenz mit ihren außerordentlichen Sammlungen großer Wandteppiche mit exotischen Motiven ist eines der zentralen Monumente des Themenjahres.
VON DER BITTEREN BOHNE ZUR SÜSSEN TAFEL
Die Mitmachausstellung „Kakao und Schokolade“ in den Sonderausstellungsräumen der Barockresidenz nimmt Kinder und Erwachsene mit auf eine Entdeckungstour zur Geschichte der Schokolade: Bei den
BEGLEITPROGRAMM FÜR GROSS UND KLEIN
ÖFFNUNGSZEITEN von Schloss Bruchsal
Dienstag bis Sonntag und Feiertag von 10:00h bis 17:00h
Der Schlossgarten ist täglich geöffnet.
EINTRITT
Erwachsene 8,00 €
Ermäßigte 4,00 €
Familienkarte 20,00 €
Mit der Eintrittskarte können die Sonderausstellungen sowie das Schlossmuseum, das Deutsche Musikautomaten-Museum und das Museum der Stadt Bruchsal besucht werden.
Mehr Infos finden Sie hier.
Hallo wir möchten einen Besichtigung bei ihrem Werk machen und auch wenn’s geht selber Schokolade herstellen ich würde gerne weitere Informationen von Ihnen haben