Lebendiges Museum und Mittelalter zum Anfassen in Bayern
Geschichtspark Bärnau-Tachov
Adresse: Naaber Str. 5b // 95671 Bärnau
Der Geschichtspark ist mit rund 30 rekonstruierten Gebäuden aus dem Mittelalter das größte Museum seiner Art im deutschsprachigen Raum. In drei Siedlungsgruppen sind z. B. ein slawisches Langhaus, eine Turmhügelburg mit dazugehörigen Wohn- und Nebengebäuden sowie eine große Herberge aus dem 9. – 13. Jahrhundert n. Chr. zu besichtigen. Damit zeigt der Geschichtspark in einzigartiger Weise die historische Entwicklung einer Region, die vom Zusammenwachsen der bayrischen Bevölkerung mit den slawischen Siedlern geprägt ist.
Vor allem bei den Veranstaltungen vermitteln Darsteller einen lebendigen Eindruck vom damaligen Alltag. Geschichte wird zum Greifen nah – im wahrsten Sinne des Wortes. Wie wohnten die Menschen vor mehr als 1000 Jahren, wie arbeiteten sie, was aßen sie? Wie entwickelten sich Kleidung und Wohnung von 800 bis 1300 n. Chr.?
Machen Sie die Zeitreise und erleben Sie es selbst!
Ein besonderes Ausflugsziel für Burgenfans? Ja, insbesondere auch im Hinblick auf die neue mittelalterliche Schaubaustelle, bei der in den nächsten 20 Jahren zwar keine Burg entsteht, aber die Rekonstruktion eines Königshofes für Karl IV. aus dem 14. Jahrhundert.
Termine und mehr Infos finden Sie hier.
Corona-Virus COVID-19 || Bitte beachten Sie:
Auf Grund der Ausbreitung des Corona-Virus sind das öffentliche Leben und die touristischen Einrichtungen in Bayern weiterhin von Einschränkungen betroffen. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuellen Öffnungszeiten und Besuchsbedingungen und beachten Sie die Hygiene- und Abstandsregeln sowie die Maskenpflicht auf dem gesamten Gelände. Danke!