Familienführung im Residenzschloss Ludwigsburg: Ab 27. Juni wieder regelmäßig sonntags

Anzeige
Banner : ROSE : Lieferbar MTB : 728x90

Die fallenden Inzidenzzahlen und die Lockerungen der Corona-Verordnung machen es möglich: Das für sein vielfältiges Familienprogramm bekannte Residenzschloss Ludwigsburg ist wieder ein attraktives Ausflugsziel für die ganze Familie. So bietet die Schlossverwaltung Ludwigsburg ab dem 27. Juni die beliebten Familienführungen an. Verlässlich immer sonntags um 14:30h können Familien auf einem Rundgang das Schloss besichtigen. Wegen der hohen Nachfrage nach Familienangeboten wie die Lego-Ausstellung, gerade an den Wochenenden, wird eine Anmeldung zur Familienführung über die Hotline von Schloss Ludwigsburg unter Tel. 07141 / 18 64 00 empfohlen.

Prunkraeume_c-SSG-Steffen-Hauswirth
Prunkraeume_c-SSG-Steffen-Hauswirth
Die Führung mit spielerischen Elementen ist für Kinder ab 4 Jahre geeignet. Maximal 15 Personen – oder je nach Familiengröße bis zu vier Familien – können an den geführten Rundgängen durch das barocke Schloss teilnehmen.

FAMILIENFÜHRUNG DURCH DIE LEGO-WELTEN
Am 11. Juli um 10:00h bietet die Schlossverwaltung Ludwigsburg eigens eine Familienführung durch die Jubiläums-Ausstellung „Faszination Lego!“ der Klötzlebauer Ulm an: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren mehr über die gezeigten Modelle ‒ und erhalten spannende Einblicke in die Welt der bunten Spielzeugsteine aus erster Hand. Für den geführten Familienrundgang durch die Legowelten der Ulmer Klötzlebauer gilt eine maximale Teilnehmerzahl von 15 Personen.

Anmeldungen sind ab sofort über die Buchungshotline des Residenzschlosses Ludwigsburg unter Tel. 07141 / 18 64 00 möglich. Mit „Faszination Lego!“ sind die Klötzlebauer Ulm bereits zum fünften Mal im Ludwigsburger Residenzschloss zu Gast ‒ und ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie.

LEGO-AUSSTELLUNG FÜR DIE GANZE FAMILIE

Faszination-Lego_c-SSG-Angelika-Peetz-Bilderschoen
Faszination-Lego_c-SSG-Angelika-Peetz-Bilderschoen
In diesem Jahr können Kinder und Erwachsene die Spielzeugschau an gleich zwei Standorten im Schloss erkunden: Im Grävenitz-Appartement im Alten Hauptbau sowie im Erdgeschoss der Ahnengalerie können Fans des Spielzeugklassikers eine Zeitreise durch die Erd- und Menschheitsgeschichte unternehmen, aber auch ein 22 Quadratmeter großes Industriegebiet erkunden. Eine futuristische Unterwasserwelt, Szenen auf einer Raumstation, die Klassiker des „StarWars (TM)“-Universums sowie Modelle von Schloss Favorite und dem Ludwigsburger Schlossbrunnen sind ebenfalls Bestandteile der Lego-Schau. Für den Besuch der Ausstellungsräume gilt ebenfalls eine maximale Besucherzahl: Zeitgleich dürfen maximal fünf Personen pro 15 Minuten die Ausstellung besichtigen. Wer sicherstellen möchte, dass er die faszinierenden Legowelten bestaunen kann, dem sei die Reservierung eines Zeitfensters, über die Buchungshotline, empfohlen: „Faszination Lego!“ ist immer samstags, sonntags und an Feiertagen für Gäste geöffnet.

SEIT DEM 3. JUNI FÜR GÄSTE GEÖFFNET
Vor gut zwei Wochen öffneten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg die Tore des Residenzschlosses Ludwigsburg nach mehreren Monaten der Schließung wieder für Gäste. Dank der niedrigen Inzidenzwerte im Landkreis Ludwigsburg sind seit 12. Juni auch wieder Führungen durch die einstige Residenz der Herzöge und Könige von Württemberg möglich – in kleinen Gruppen mit bis zu 15 Personen: An den Wochentagen finden die öffentlichen Führungen im Stundentakt statt, an den Wochenenden im halbstündigen Rhythmus.

INFORMATION
Residenzschloss Ludwigsburg
71634 Ludwigsburg
Telefon +49 (0) 71 41 . 18 64 00
info@schloss-ludwigsburg.de

Mehr Infos finden Sie hier.

Anzeige
Banner : ROSE : Lieferbar EBike : 728x90