Eröffnungswochenende in den Monumenten des Stauferlandes am 3. und 4. Juli

Anzeige
Stauferfalknerei © SSG BW
Stauferfalknerei © SSG BW

Jetzt geht es auch in den Monumenten im Stauferland wieder los: Am Samstag, 3. Juli, öffnen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg Kloster Lorch und die schöne Burg Wäscherschloss. Die beiden geschichtsträchtigen Orte starten mit Aktionen – und mit einem gemeinsamen Ticket.

MITTELALTER-LEBEN DER SÖLDNER ZU LORCH

In Kloster Lorch werden am Eröffnungswochenende die „Söldner zu Lorch“ unterwegs sein: Die Männer und Frauen in ihren mittelalterlichen Kostümen spielen überzeugend Lagerleben aus dem 12. Jahrhundert. Als Schwertkampfgruppe können sie ihre eindrucksvollen Waffen vorführen und erklären: Mittelalter zum Anfassen in der Staufergrablege. Um die Mittagszeit zieht die bunte Truppe durch die Klosteranlage – ein suggestiver Anblick. Ebenfalls am Samstag startet auch die Stauferfalknerei wieder mit ihrem Programm: Am Samstag und am Sonntag findet jeweils um 15:00h eine Flugschau mit den faszinierenden Greifvögeln statt.

Geöffnet ist Kloster Lorch ab Samstag, 3. Juli, vorerst immer samstags und sonntags von 11:00h bis 17:00h. „In den Sommerferien wollen wir dann unsere Öffnungszeiten erweitern“, sagt Carola Fischer vom Klosterteam – und auch die Stauferfalknerei wird dann wieder länger zu sehen sein. Ebenfalls geöffnet ist der Klostershop mit seinem Angebot an kalten und warmen Getränken und, passend zum Sommer, natürlich mit Eis.

Öffentliche Führungen werden leider noch nicht wieder angeboten, aber an allen Öffnungstagen können Gruppen individuell Führungen in Kloster Lorch buchen. Die Teilnehmerzahl bei den etwa einstündigen Rundgängen, die es zu verschiedenen Themen gibt, richtet sich nach der geltenden Corona-Stufe. Außerdem gibt es jetzt auch wieder Kombikarten zusammen mit der Burg Wäscherschloss und der Stauferfalknerei.

Ansicht Fachwerk, Burg Wäscherschloss © SSG BW
Blick auf das Fachwerk – Burg Wäscherschloss © SSG BW

DAS BURGTOR DES WÄSCHERSCHLOSSES ÖFFNET SICH

Denn auch auf der staufischen Burg Wäscherschloss öffnet sich am Wochenende wieder das große Burgtor: „Ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich mich freue, dass wir endlich wieder Gäste in der Burg begrüßen dürfen“, sagt Krisztina Mutter, die neue kommissarische Verwalterin der Burg. Am Eröffnungswochenende wird in der Burg jeweils am Samstag und am Sonntag eine Schlosscard unter den Gästen verlost, die beide Monumente, Kloster Lorch und Burg Wäscherschloss, besuchen: Die Schlosscard enthält 24 Eintrittskarten und öffnet damit die Tore von 24 Monumenten der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg im ganzen Land. Um an der Verlosung teilzunehmen, muss man sich nur an der Burgkasse melden.

FREIER RUNDGANG IN DER BURG
Außerdem werden unter den Gästen, die den Weg vom Kloster Lorch zur Burg zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt haben, Freikarten für das Wäscherschloss verlost. Burg Wäscherschloss ist samstags und sonntags von 12:00h bis 17:00h für den freien Rundgang durch die Burg geöffnet. Führungen werden vorerst nicht angeboten.

Preise
Kloster Lorch: Erwachsene 6,00 €, ermäßigt 3,00 €, Familien 15,00 €
Burg Wäscherschloss: Erwachsene 4,00 €, ermäßigt 2,00€, Familien 10,00 €

Kombiticket Kloster Lorch und Burg Wäscherschloss:
Erwachsene 8,00 €, ermäßigt 4,00 €, Familien 20,00 €

Corona-Regeln
Im Kloster Lorch und in Burg Wäscherschloss gilt die Corona-Verordnung des Landes. Es gilt eine strikte Pflicht zum Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen (medizinische Masken oder FFP2 Masken) für Gäste ab 6 Jahre. Außerdem muss der Abstand von 1,5 Metern zu Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und anderen Gästen eingehalten werden.

Die Gäste sind verpflichtet, beim Besuch ihre Kontaktdaten (Name und Vorname, Adresse und Telefonnummer sowie Datum und Uhrzeit des Besuchs abzugeben. Wer den Ablauf erleichtern will, kann das Kontaktformular auf der Homepage herunterladen und es ausgefüllt zum Besuch mitbringen. In Kloster Lorch ist auch die Registrierung mit der Luca-App möglich.

WEITERE INFORMATIONEN
Kloster Lorch. Touristikbüro und Stauferfalknerei
Klosterstraße 2
73547 Lorch
Tel.: 07172.92 84 97
info@kloster-lorch.com

Burg Wäscherschloss
73116 Wäschenbeuren
Tel.: 07172.915 21 11
info@burg-waescherschloss.de
Mehr Infos zu Burg Wäscherschloss auf burgen.de