Seit dem 26. November 2021 präsentiert Künstler Jörn Hanitzsch in Kooperation mit den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg die Ausstellung „Schlossfunkeln“ im Residenzschloss Mergentheim. Das eindrucksvolle Lichtspektakel bietet ein besonderes Schlosserlebnis in der dunklen Jahreszeit: Lichtkunst, nicht Aktionismus lässt im Winter das Residenzschloss funkeln.
Die Skulpturen lenken den Blick auf wenig bekannte Details oder lassen Bekanntes in neuem Licht erstrahlen, wie die prunkvolle Neue Fürstenwohnung, in der unter anderem die Installation „Schwanenhals de lux“ den Schwung des Raums und der Ausstattung aufnimmt und spiegelt. „Mit der Lichtkunst von Jörn Hanitzsch bieten wir eine Ausstellung, die sich an alle richtet, ob Kunstinteressierte, Eventbegeisterte oder Familien“, freut sich Michael Hörrmann, der Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg über die spektakuläre Schau.
Überraschende Effekte
„Mit den Installationen lernen auch wir das Residenzschloss von einer neuen, überraschenden Seite kennen“, zeigen sich Monika Menth, Leiterin der Schlossverwaltung Weikersheim, und ihr Team In Mergentheim zu sehen sind vielfarbige Lichtkunstwerke in dramaturgisch inszenierter Abfolge, die jeweils Bezug nehmen auf die vorhandene Ausstellung – so scheint die Spitalmadonna von 1280 fast im Raum zu schweben, das Hausaltärchen der Adelsheimsammlung wird von „Sonnengelb und Kobaltblau“ in überirdische Sphären versetzt und die Pinguine von Jörn Hanitzsch, die „coolste Lichtkunstinstallation Europas“, beziehen mit Bommeln und Sonnenbrillen im alpinen Winterlook Stellung im Kapitelsaal.
Mothra
Startpunkt ‒ und zugleich Höhepunkt seiner Ausstellung im Residenzschloss Mergentheim ‒ ist die Installation „Mothra“ im Schlossinnenhof. Der Begriff „Mothra“ ist aus japanischen Comics
Öffnungszeiten & Eintritt
Residenzschloss Mergentheim bis Donnerstag, 31. März 2022
Mittwoch bis Samstag von 14:00h bis 17:00h
Sonntag und Feiertage von 10:30h bis 17:00h
Am 24., 25. und 31. Dezember geschlossen
Erwachsene: 7,00€ (mit Kurkarte 6,30€)
Ermäßigte: 3,50 €
Familien:17,50 €
Die Ausstellung „Schlossfunkeln“ ist im regulären Eintrittspreis enthalten, wie auch die im Oktober eröffnete Sonderausstellung „Faszination Lego“.
Corona Hinweise für Besucher:
Bitte informieren Sie sch auf der Homepage des Residenzschloss Mergentheim über die gültigen CORONA-VIRUS COVID-19 Bestimmungen.
Mehr Infos finden Sie hier.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar