Neue Burgen & Schlösser im Mai
Die Ausflugssaison hat begonnen und wir arbeiten mit Hochdruck am Ausbau unserer Infos.
Neu im Verzeichnis sind
- Schloss Blankenburg (Sachsen-Anhalt), Festung Königstein (Sachsen), Schloss Reichenberg (Hessen)
- Burgruine Donaustauf (Bayern), Schweriner Schloss und Jagdschloss Granitz (beide Mecklenburg-Vorpommern), Schloss Kapfenburg (Bilder fehlen noch, kommen in Kürze)
- Château de Montreuil-Bellay und Château Guillaume im Loiregebiet – man munkelt, hier kam Eleonore von Aquitanien zur Welt …
- Château de Fontainebleau – einer der beeindruckendsten Paläste der Welt
- Beaumaris Castle in Wales, Skaill House und Culzean Castle in Schottland sowie
- Castelo dos Mouros Sintra, Castelo de Guimarães, Paço dos Duques de Bragança Guimarães und Palácio e Quinta da Regaleira (Portugal, Bilder sind bis heute Abend online)
- Besonderer Reisetipp: Château d’Oiron im Loiregebiet – selten haben wir eine Ausstellung besucht, von der wir selbst Jahre später immer wieder erzählen. Vielleicht lag es am sinistren Himmel, vielleicht an der späten Jahreszeit (die Saison war zum Zeitpunkt unseres Besuches eigentlich schon rum)
Vielen Dank für die Einsendungen (Burgen & Schlösser können sich hier eintragen), wir versuchen Schritt zu halten!
In eigener Sache
-
Unterstützen Sie uns! Einfach auf den Link klicken, Betrag eingeben, fertig. Unterstützen Sie burgen.de!
Als wir mit burgen.de 1997 angefangen haben, war es ein kleines Bilderbuch. Mittlerweile kommen über 30.000 Besucher pro Monat – danke dafür, das motiviert uns sehr! Damit die Website schnell und aktuell (speziell für mobile Leser) ist, haben wir technisch deutlich aufgerüstet.
Die Kosten dafür fressen uns allerdings ein ziemliches Loch in die Taschen, darum unser Aufruf: Unterstützen Sie burgen.de! Dafür haben wir einen Paypal-Link eingebaut – wir freuen uns über jede Hilfe, groß oder klein! - Neue Datenbank-Technik
Die Umstellung aller Burgen und Schlösser auf Datenbankformat zieht sich, ist leider deutlich mehr Arbeit als wir dachten. Wales und Frankreich sind mittlerweile komplett umgestellt, an Österreich, Bayern und Baden-Württemberg arbeiten wir aktuell. Damit werden die Seiten deutlich schneller und es erlaubt uns, nützliche neue Funktionen einzubauen.
Das war der Mai.
Bleiben Sie dran, der Juni wird noch spannender! =)