Anzeige

News

Schlossköchin beim Kräuter mahlen © Foto: Antje Krahnstöver | Schloss Rochlitz | Schlösserland Sachsen

Ferienspaß für Königskinder im Schloss Rochlitz

Magazin
Herbstferien im Schloss Rochlitz sind etwas ganz besonderes. Traditionell können die großen und kleinen Besucher im Schloss während der sächsischen Herbstferien spannende Fragen beantworten. Schlossköchin beim Kräuter mahlen © Foto: Antje Krahnstöver | Schloss Rochlitz > weiterlesen

Auf den Spuren von Marie-Antoinette

Magazin
Marie-Antoinette war weit mehr als nur eine Königin von Frankreich. Ihre Wurzeln reichen zurück zu den prächtigen Palästen Österreichs, und ihr Schicksal führte sie zu den beeindruckenden Schlössern Frankreichs. Ihre Geschichte, geprägt von Eleganz, Kontroversen > weiterlesen

 

  • Unsere Mission ist es, Ihnen spannende Burgen & Schlösser als Ausflugsziele vorzustellen. Wir selbst haben in über 25 Jahren hunderte Burgen, Schlösser und Ruinen besucht und bieten Ihnen geschichtliche und touristische Tipps & Infos, aktuelle Termine und ausgewählte Produkt-Angebote: Die besten Hotels in der Nähe, Ausflugsideen, Reiseführer, Literatur und mehr. Wir möchten, daß Ihr Ausflug zu einer unvergesslichen Zeitreise wird! > weiterlesen
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Reiseinspirationen

Festung Hohentwiel, Baden-Württemberg; wuchtige Höhenfestung mit Alpenpanorama

Burgen & Schlösser in Baden-Württemberg

Sie sind bis heute eindrucksvolle Zeugnisse der bewegten Geschichte des Landes Baden-Württembergs und Ausdruck der regionalen Vielfalt: Die Burgen, Schlösser und Gärten im Südwesten Deutschlands. Wieviele Schlösser und Burgen gibt es in Baden-Württemberg? Mehr als 3.000 sollen es mal gewesen sein, ein Drittel davon kann man heute noch finden. Entdecken > weiterlesen

Château de Chambord - Symbol der Macht des Renaissancekönigs François Iᵉʳ © burgen.de

Burgen & Schlösser der Loire

Frankreichs Loireregion – 400 Schlösser und Burgen auf engstem Raum! Das Loiretal in Frankreich ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft, seine malerischen Dörfer und natürlich für seine beeindruckenden Schlösser. Auf einer Länge von 280 Kilometern von der Stadt Orleans bis zur Atlantikküste befinden sich in dieser Region über 400 großartige > weiterlesen

Burg Trifels, Rheinland-Pfalz; Panoramabild mit sonnigem Wald im Vordergrund

Burgen & Schlösser in Rheinland-Pfalz

Mächtige Römerbauten, verwunschene Ruinen, kostbar ausgestattete Burgen und Schlösser – Rheinland-Pfalz, als Bundesland vor gut 50 Jahren neu entstanden, umschließt in seinen Landesgrenzen alte Kulturlandschaften mit einer über zweitausendjährigen Geschichte. Entdecken Sie mit burgen.de die Burgen und Schlösser in Rheinland-Pfalz Inhalt Das Mittelrheintal Die Eifel Das Lahntal Erbe der Welt > weiterlesen

Burg Grebenstein, Hessen - Front Palas

Burgen & Schlösser in Hessen

Begleiten Sie uns auf einer Reise durch die Welt der Burgen und Schlösser Hessens. Bunt und vielfältig präsentieren sich Kunst und Geschichte in den historischen Bauten und sehenswerten Gärten. Welche die schönste Burg in Hessen ist? Das entscheiden Sie… Keltische und germanische Stämme siedelten in der Region und auch die > weiterlesen

Gravensteen in Gent © burgen.de

Burgen & Schlösser in Belgien

Belgien – unser westlicher Nachbar – ist ein Land mit kilometerlangen Sandstränden an der Nordseeküste Flanderns und den grünen Hügel der belgischen Ardennen im Südosten in der Wallonie. Bezaubernde mittelalterliche Städte wie Gent, Antwerpen und die Hauptstadt Brüssel laden zum Flanieren ein. Geschichts-, Architektur- und Kulturliebhaber finden in diesem Land > weiterlesen

Ausgewählte Schlosshotels & Burghotels

89561 Dischingen

Baden-Württemberg

91183 Abenberg

Bayern

Anzeige